Zum Inhalt springen
Trend Leichtkraftfahrzeuge - Copyright Supertrooper - stock.adobe.com

Leichtkraftfahrzeuge – Megatrend für 2024

Homeoffice, Pandemie und die Ukrainekrise mit den stark ansteigenden Energiekosten beeinflussen die zukünftige Mobilität in Europa. Neben dem Fahrrad und Pedelec hat sich in den letzten beiden Jahren das Leichtkraftfahrzeug zur beliebten Alternative für Pendler entwickelt. Eine kompakte Bauweise, ein deutlich reduzierter Energieverbrauch gegenüber dem Auto und ein geringerer Platzbedarf sind einleuchtende Vorteile für die immer beliebter werdenden Micro Cars.

Blick auf den Akku der Karosserie eines Elektroautos. Copyright Patrick P. Palej @ fotolia.com

Ein Blick in die Zukunft der Akkutechnik für E-Autos

Der Akku ist die Achillesferse bei Elektroautos, weil er den Motor mit der erforderlichen Energie versorgt und darüber entscheidet, wie hoch die Reichweite ist. Auf dem Markt haben sich in den letzten Jahren verschiedene Akkutechnologien etabliert und die technische Entwicklung schreitet schnell voran.

Mazda CX-60

Mazda CX-60 Homura e-SKYACTIV PHEV im Porträt

Groß, größer, am größten. Mazda hat sich in den letzten Jahren kräftig weiter entwickelt in der Modellpalette. Nach oben wird jetzt auch im Premiumsegment mit der Homura-Ausstattung der CX-60 mit einem Plug-in-Hybrid mit 327 PS Systemleistung präsentiert. Mit den stattlichen Ausmaßen ist er ein Konkurrenzmodell zu den etablierten Q5 oder X5 der Wettbewerber. Beim Blick auf die umfangreichen Assistenzsysteme, dem ansprechenden Ambiente sowie dem markanten Auftritt stellt sich die Frage, wie gut sich der CX-60 im oberen Premiumsegment fährt.

Sinnbild Reisen - ©Med Photo Studio - stock.adobe.com

Die 5 wichtigsten Tipps für das Reisen mit dem Elektroauto

Mit dem Einbau größerer Akkus in Elektroautos reisen auch viele FahrerInnen direkt mit ihren emissionsfreien Gefährten in den Urlaub. Wer möglichst stressfrei sein Urlaubsziel ansteuern möchte, sollte sich mit ein paar wichtigen Tipps auf den Weg machen. Die richtige Vorbereitung hilft gegen unnötigen Stress in der angenehmsten Zeit des Jahres. Wir vom green car magazine informieren Euch über die Besonderheiten einer Urlaubsreise mit dem E-Auto und wertvollen Tipps zur Planung einer entspannten Reise.

Blick auf den Akku der Karosserie eines Elektroautos. Copyright Patrick P. Palej @ fotolia.com

Akkubrände – Ursachen und Prävention

Gastbeitrag – Spricht man über Batteriebrände, kann man hauptsächlich zwei Bereiche orten: Die Batterie selbst und äußere Umstände. Ein Mangel an der Batterie, der zu einem unsicheren Betrieb führen könnte, wäre beispielsweise eine Fehlfunktion des Batterie-Management-Systems, die zu einem Überladen der Batterie führen könnte. Dies verursacht übermäßige Hitze im Inneren der Batterie.

Translate »