Clevere Auto Gadgets für wenig Geld
Der GPS-Tracker von Winnes ortet das Fahrzeug über eine Gratis-App und das auf bis zu fünf Meter genau. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Art Geo-Zaun einzurichten.
Der GPS-Tracker von Winnes ortet das Fahrzeug über eine Gratis-App und das auf bis zu fünf Meter genau. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Art Geo-Zaun einzurichten.
Jeder hat ihn, jeder braucht ihn und jeder ist individuell. Ob groß, ob klein, der Schlüsselbund ist ein ständiger Begleiter in unserem Leben, wir zeigen Ihnen wie Sie Ihren täglichen Begleiter tunen können.
Auch im aktuellen Jahr müssen Sie nicht auf technischen Komfort verzichten. Neuentwicklungen im Bereich der Gadgets erleichtern den Alltag und bringen pfiffige Ideen in den Autoalltag. Wir stellen ein paar interessante Produkte vor. Kompakter Feuerlöscher Die drei unterschiedlichen Modelle des FSSFeuerlöschers sind allesamt Aerosol-Löschstäbe, welche besonders klein und kompakt und für viele Bereiche einsatzfähig sind. Die Löschtechnik des FFS-Handfeuerlöschers besteht aus einem Löschstrahl aus Kaliumpulver, das eine Pulverwolke in der Umgebung verteilt. Das Löschmittel kondensiert… Weiterlesen »Green five – Gadgets für Elektro- und Hybridautos
Manche Gadgets sind schon nach wenigen Tagen wieder in Vergessenheit geraten und landen dann wieder verloren und vergessen im Keller oder auf dem Dachboden. Die elektronische Parkuhr hebt dieses Manko sofort auf, sie wird direkt von innen an die Windschutzscheibe geklebt und fristet ein Autoleben lang als stiller Butler für die Parkvorgänge mit Parkscheibe. Die traditionelle Parkscheibe aus Pappe oder Kunststoff hat damit ausgedient. An manchen Autos gibt es schon eine mechanische Lösung mit einer… Weiterlesen »Park and Go – Die rechtskonforme elektronische Parkscheibe
2022 ist für die Automobilindustrie eine noch größere Herausforderung als bisher. Die neuen Rahmenbedingungen verändern die Mobilität der Menschen zunehmend. Die großen Trends Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung des letzten Jahrzehnts werden sich in den kommenden Monaten noch einmal beschleunigen. Die Autos, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen, müssen noch effizienter arbeiten und die Klimabelastungen weiter reduzieren. Das Auto als individuelles Fortbewegungsmittel erlebte in den letzten beiden Jahren mit den Abstandsregeln einen neuen… Weiterlesen »green car magazine Sommerausgabe 2022
Der E-Golf, die rein elektrische Variante des Golfklasee der Marke VW, fährt von den Zulassungszahlen hinterher. Die Volkswagen-Kunden warten auf den rein elektischen ID3. In diesem Jahr ist Schluss mit dem e-Golf. Den Golf 8 gibt es noch als teilelektrifizierte Version – als Hybrid, der neben einem E-Motor stets mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet ist. Die letzten e-Golf sind nach der Listenpreissenkung auf 31.900 Euro inzwischen als Schnäppchen deutlich unter 20.000 Euro zu erhalten. In unserem Praxistest aus 2018 haben wir Wert auf die Alltagstauglichkeit bei kühleren Witterungsbedingungen gelegt.