Autogramm Subaru Impreza e-Boxer 2.0ie Platinum
ombiniert mit einem Mildhybridsystem. Der Impreza ist ein kompakter Allradler, der seine Tugenden im Gelände ausspielt.
ombiniert mit einem Mildhybridsystem. Der Impreza ist ein kompakter Allradler, der seine Tugenden im Gelände ausspielt.
Bei Subaru wird die Zeitenwende weg vom traditionellen Boxermotor im Jahr 2022 eingeläutet. Mit der Weltpremiere vom neuen Solterra wird ein ganz neuer Weg in die BEV-Welt beschritten. Ein wesentlicher Schritt weg vom reinen On- und Offroad-SUV wurde gleich mit vollzogen. Ein zeitloses modernes Design drückt sich schon mit dem markanten Sechskantgrill aus und setzt sich fort in markanten Linienführungen mit deutlichen lichtbrechenden Kanten. Aufgebaut wurde der Solterra auf der für BEV Fahrzeuge modifizierten Subaru Global Plattform.
Ein im Weltmarkt relativ kleiner Hersteller wie Subaru muss sich besonders um ein klares Konzept bemühen. Daher sind bestimmte Alleinstellungsmerkmale wichtig im hart umkämpften Automobilmarkt. Subaru setzt seit Jahrzehnten konsequent auf den Allradantrieb, den Boxermotor und ein ausgeklügeltes Notbremssystem. In den kommenden Jahren wird auch der Umbruch zur Elektromobilität eingeleitet. Ein Blick auf ein besonderes Fahrzeugkonzept und das Eyesight-System.
Einer der letzten reinen kompakten Sportwagen ist der Subaru BRZ mit dem zwei Liter großen typischen Vierzylinder-Boxermotor als Saugmotor.
Ein im Weltmarkt relativ kleiner Hersteller wie Subaru muss sich besonders um ein klares Konzept bemühen. Daher sind bestimmte Alleinstellungsmerkmale wichtig im hart umkämpften Automobilmarkt. Subaru setzt seit Jahrzehnten konsequent auf den Allradantrieb, den Boxermotor und ein ausgeklügeltes Notbremssystem. In den kommenden Jahren wird auch der Umbruch zur Elektromobilität eingeleitet. Ein Blick auf ein besonderes Fahrzeugkonzept und das Eyesight-System.
Subaru setzt seit 1972 den Schwerpunkt auf den Allradantrieb. Von insgesamt mehr als 21 Millionen produzierten Fahrzeugen sind laut eigenen Angaben mehr als 16 Millionen Allrad-Pkw zugelassen worden. Subaru hält seit 1966 konsequent am Boxermotor als Antriebsquelle fest. Die Subaru Deutschland GmbH vertreibt seit 1980 Allrad-Pkw und hat laut eigenen Angaben bis zum 31. Dezember 2016 in Deutschland 374.417 Fahrzeuge verkauft. In einem Kurzinterview mit dem neuen Geschäftsführer Christian Amenda der Subaru Deutschland GmbH erhalten wir… Weiterlesen »Subaru setzt auf Eyesight als Notbremsassistent