Meilensteine der Elektromobilität – Volkswagen I.D. R Pikes Peak
24. Juni 2018 – Die Neuausrichtung auf den Elektroantrieb im PKW-Bereich von Volkswagen hat ein sportliches Gesicht bekommen: Der I.D.R Pikes Peak gilt als Vorbote der neuen rein elektrischen I.D.-Familie. In den USA in Colorado ist das legendäre Bergrennen zum Pikes Peak, das sogenannte „Race to the clouds“, ein schon seit 1916 ausgetragenes traditionelle Rennen. Die Rennstrecke ist 19,99 km lang (12,42 Meilen) und umfasst exakt 156 Kurven.
Volkswagen ID.4 – Fahrspaß durch Fahrwerkstechnologie
Schon 2017 präsentierte Volkswagen das Modell des SUV ID.Crozz als Konzeptfahrzeug. Der ID.4 soll laut Markenvorstand Ulbrich zum globalen SUV-Projekt werden: „ein echtes Weltauto, das wir nicht nur in Europa, sondern auch in China und den USA produzieren und verkaufen werden.“ Dazu passt die offizielle Aussage des Konzerns, dass der ID.4 als bilanziell CO2-neutrales Fahrzeug auf den Markt kommen soll.
Volkswagen plant 36.000 Ladesäulen
Volkswagen plant nach der Restrukturierung in den letzten beiden Jahren auf dem Weg zur Elektromobilität in den nächsten Jahren einen in der Öffentlichkeit deutlich wahrnehmbaren Ausbau der Ladeinfrastruktur. Erklärtes Ziel ist neben dem höheren Angebot an Elektroautos in der Zukunft die Anzahl der Ladepunkte im öffentlichen Raum für alle Nutzer transparenter zu gestalten.
Volkswagen Up GTI – Der kompakte Sportwagen
Volkswagen setzt bei der GTI-Version des aktuellen Up auf ein sportliches Angebot im Kleinstwagensegment mit einem für Autoeinsteiger günstigen Einstiegspreis von 16.975 Euro in der zweitürigen Version. Nach den Lehren aus dem Abgasskandal sprintet er als 1,0-Liter-Dreizylinder mit 85 kW (115 PS) mit einem Partikelfilter zur Reduzierung der Feinstaub-Emissionen durch die Straßen. Im Praxistest sind alle Disziplinen für den automobilen Alltag unter die Lupe genommen worden.
Vom Volkswagen zum modularen Elektrifizierungsbaukasten
Dieselgate und Defeat Device – die letzten vier Jahre waren geprägt von Vorwürfen gegen Volkswagen. Aus der Vergangenheit hat man aber wohl gelernt, das mit einem großen Wurf sich in die Zukunft zu katapultieren. Der Käfer war einmal das Auto der Wirtschaftswunder-Jahre und mit über 15 Millionen montierten Autos 1972 überholte es sogar das Modell…