Zum Inhalt springen
ID.3 GTX Performance 2025

ID.3 GTX Performance – mehr als ein GTI?

In der Performance-Version gibt es noch mehr Leistung 240 kW / 326 PS Leistung und einer Abriegelung der Höchstgeschwindigkeit erst bei 200 km/h. Mehr Leistung, höhere Endgeschwindigkeit und eine Top-Beschleunigung von 5,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h sind durchaus Argumente für den sportlichsten Vertreter der Generation ID.3.

Reifen

Gibt es noch Neureifen mit 8 mm Profiltiefe?

Eine Faustregel besagt, dass Neureifen 8 mm Profiltiefe vorweisen. Wenn man die aktuellen Neureifen betrachtet, ist diese Regel allerdings nur noch bedingt richtig. Viele Reifenhersteller produzieren auch schon mit weniger Neureifen-Profil. Auf welche Merkmale sollte ich als Kunde bei Reifen achten?

Schweden erleben - Bild okalinichenko @ fotolia.com

Schweden erleben – Reisen 2025

Wer seinen Urlaub in Schweden verbringen möchte, der darf sich bereits im Vorfeld auf ein völlig anderes Erlebnis einstellen, als wenn es in den Touristenregionen im Süden oder in Deutschland an die Ost- oder Nordsee direkt vor der heimischen Türe geht. Hier steht eindeutig die Entschleunigung im Vordergrund.

Mitsubishi Colt Top Vollhybrid

Der neue Mitsubishi Colt Top Vollhybrid ist ein Europäer

Mitsubishi knüpft nach einem Jahrzehnt Pause mit dem aktuellen Kleinwagen bei der Modellbezeichnung „Colt“ an seine traditionelle Namensgebung an. Das soll die treue Kundschaft und neue Fans begeistern. Auf der Basis der langjährigen Partnerschaft mit Renault basiert der neue Colt auf Basis des Clio mit einigen markentypischen Anpassungen. Ein Wintertest im echten Norden stellt den neuen Colt auf den Prüfstand.

Automechaniker prüft die Spannung mit Voltmeter - Copyright romaset @ fotoila.com

Die Deutschen und das Heimwerken: Wenn die Autogarage zur zweiten Werkstatt wird

Anzeige – Die DIY-Kultur ist in Deutschland sehr beliebt. Das ist eigentlich nicht verwunderlich, denn dieses Phänomen hat seine historischen Wurzeln. Die Deutschen haben in ihrer Kultur schon immer Wert auf Zweckmäßigkeit und handwerkliches Können gelegt, aber seit dem Zweiten Weltkrieg hat das traditionelle Handwerk besonders an Bedeutung gewonnen. In einer sehr schwierigen wirtschaftlichen Situation wurde die Fähigkeit, ein Produkt mit den eigenen Händen herzustellen, zu einer wesentlichen Lebenskompetenz.

Der neue Suzuki Swift 1,2 Dualjet Comfort+ im Wintertest

Suzuki setzt auch beim aktuellen Suzuki Swift auf bewährte Grundsätze. Dazu gehören der konsequente Leichtbau, ein kompakter Aufbau für den Stadtverkehr und ein Mildhybridantrieb. Der neue 1,2l Dreizylindermotor wird unterstützt von einem riemengetriebenen Startergenerator mit 3 PS Leistung. Ein Test im Winter offenbart das neue Profil vom Swift.