Zum Inhalt springen

Allgemein

Energiesparer Wärmepumpe - Coypright AngelaStolle @ fotolia.com

Wärmepumpe im Elektroauto

Das Prinzip der Wärmepumpe ähnelt grundsätzlich dem System eines Kühlschrankes oder einer Klimaanlage – nur in umgekehrter Richtung. Es ist also ein geschlossener Kreislauf, welcher ein spezielles flüssiges oder gasförmiges Medium (Kühlmittel) beinhaltet. Im System sollte ein Überdruck gegenüber dem atmosphärischen Normaldruck bestehen.

Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Jeder zweite Neuwagen in der Schweiz fährt elektrisch

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.

Geschichte des Automobils - ©Mayer - stock.adobe.com

Die Geschichte des Elektromotors als Automobilantrieb

Die Geschichte des Elektromotors beginnt nicht etwa in der technologisch fortgeschrittenen Neuzeit: Schon im Jahr 1881 wurde das erste Elektrofahrzeug der Öffentlichkeit präsentiert. Gustave Trouvé stattete sein „Trouvé Tricycle“ – ein dreirädriges, elektrisch angetriebenes Fahrzeug – mit 2 Elektromotoren aus, welche ihre Energie von 6 Bleiakkumulatoren bezogen. Das Gefährt erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h.

Prototyp Sono Sion - Copyright Sono Motors

Tod oder Gladiolen – Sono Motors verabschiedet sich vom Sion und beantragt Schutzschirmverfahren

Über kaum ein Projekt in der Elektroautoentwicklung wurden über so viele Jahre Ankündigungen und Änderungen berichtet wie bei der Entstehung des angekündigten Solar-Automobils von Sono Motors aus München. Angefangen hat es mit vielen Versprechungen für ein komplett neu konzipiertes und kostengünstiges Solar-Elektroauto. Über die letzten Jahre hat man sich scheibchenweise vom preisgünstigen Elektroauto für die Stadt verabschiedet.

Lifehack Symbolfoto - Copyright Luis Louro - stock.adobe.com

Diese Lifehacks erleichtern den Alltag für Autofahrer

Wie jeder Autofahrer intuitiv sein Auto bedient und fährt, ist eindeutig und klar geregelt. Jeder kennt die Handgriffe, um die Klimaanlage zu steuern, die Scheinwerfer zu regulieren oder die Scheibenwischer zu bedienen. Besondere Funktionen kann man im Handbuch nachschlagen und erfahren. Einige effektive Tricks, die nicht in der Bedienungsanleitung zu finden sind, können den Autoalltag erleichtern, Sorgen verringern und oft sogar Geld sparen. Mit den folgenden Hacks kann man sich als Autofahrer den Alltag erleichtern.

Polestar Space in Oslo - Copyright Volvo Cars Polestar

Tesla Model Y klarer Spitzenreiter bei Neuzulassungen in Norwegen

Der E-Auto-Boom hat in Norwegen ganz unterschiedliche Gewinner bei den Herstellern in den Fokus rücken lassen. Der Hersteller, der Elektroautos im Premiumsegment liefern kann, liegt ganz vorne in der Zulassungsstatistik wegen der hohen Steuereinsparungen. Der Markt ist sehr dynamisch, gefragt sind hochwertig ausgestattete Elektroautos.

Translate »