Mini Cooper SE Facelift – Preise ab März 2021
Ein Elektrofahrzeugkonzept durfte bei fast keinem Hersteller vor zwei Jahren auf der IAA 2017 fehlen. Und so stellte auch BMW Mini in Frankfurt eine rein elektrische Designstudie vor: Das MINI Electric Concept sollte einen Vorgeschmack auf das rein elektrische Serienmodell des MINI geben, welches im Jahr 2019 vorgestellt werden sollte.
Renault Zoe Riviera 2020
Der neue Renault ZOE ist mit der neuen Preisliste vom 16.10.2020 ab einem Preis von 21.347 Euro bestellbar. Damit bietet Renault die zukünftige Einstiegsversion LIFE Z.E. 40 mit der 41-kWh-Batterie und dem 80 kW/108 PS starken Elektromotor R110 zum gleichen Preis wie das Vorgänger-Basismodell mit der 22-kWh-Batterie an.
<< Für Pendler eine echte Alternative zum PKW >>
Die Covid-19-Pandemie beeinflusst das Mobilitätsverhalten aller Akteure im öffentlichen Straßenverkehr. Ein deutlicher Trend hat sich in den letzten Jahren verfestigt. Während der konventionelle Fahrradmarkt stagniert sind die Absatzzahlen für Pedelecs in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Mit insgesamt 1.360.000 verkauften E-Bikes im Jahr 2019 wurde im letzten Jahr ein neuer Rekord erzielt. Im Dialog mit…
Digitaler Zwilling spiegelt Akkuzustand gebrauchter E-Autos
Der Zustand des Akkus gebrauchter E-Autos ist entscheidend für einen zuverlässigen Gebrauchtwagenkauf. Bisher waren vorwiegend Laufleistung und ein durables Thermomanagement für den Akku Kriterien für gebrauchte Elektroautos. Das Münchner Start-up Twaice setzt sich für mehr Transparenz zur Bewertung von gebrauchten Akkus ein. Im Kurzinterview mit Lennart Hinrichs (Commercial Director der TWAICE Technologies GmbH) werfen wir einen Blick auf die Projekte zur Bewertung von gebrauchten Batterien.
Elektromobilität in den Dolomiten – ECOdolomites macht Halt in Brixen
77 Elektrofahrzeuge nahmen am ECOdolomites Programm 2019 teil, Auch bei dieser 11. Ausgabe am 12. September 2020 der ECOdolomites steht der Umweltschutzgedanke im Vordergrund. Die Passstraßen sind ein kulturelles Bindeglied zwischen den Talschaften, dessen Einwohner das Weltnaturerbe der Dolomiten in all seinen Facetten erhalten sollten. Die Vision des Vereins ist eine Mobilität ohne Lärm und ohne Abgase in all seiner Vielfalt, vom Individualverkehr zum ÖPNV.
BMW iX3 – Erstes rein elektrisches X Modell
BMW erweitert das Angebot der Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb um das erste elektrische X Modell. Es ist der Einstieg in die rein elektrischen SUV-Modelle. Der BMW X3 ist ab sofort in der Motorisierung breit aufgestellt von Otto- und Dieselmotoren über den Plug-In-Hybrid bis zum reinen Elektroantrieb. Die Fertigung erfolgt am chinesischen Fertigungsstandort Shenyang des Joint Ventures BMW Brilliance Automotive und wird dort auch für den weltweiten Export produziert.