Zum Inhalt springen

Plug-in-Hybrid

Volvo XC60 Plug-in Hybrid T6 AWD – Der großformatige Universalist

Volvo setzt weiterhin seine Schwerpunkte bei Elektro- und Hybridmodellen. Seit der Übernahme durch den chinesischen Automobilproduzenten Geely im Jahr 2010 ist in den letzten Jahren deutlich in die Elektrifizierung aller Volvo-Modelle investiert worden. Damit verbunden werden tradierte Sicherheitsaspekte erweitert um autonome Fahraspekte und Digitalisierung. Der großformatige Volvo P60 als Pflug-in-Hybrid muss sich im Feld der Konkurrenten schließlich behaupten.

Suzuki Across CVT PLUG-IN HYBRID

Suzuki Across CVT PLUG-IN HYBRID – Das Zugpferd

Suzuki hat mit dem Across das Portfolio erweitert um ein großformatiges Modell als Plug-In-Hybrid. Das Projekt Across ist erwachsen aus einer Partnerschaft zwischen Toyota und Suzuki. Die gegenseitige Vermarktung von PKW spart Entwicklungskosten und erweitert für beide Automarken die Chancen auf neue Kundengruppen. Während Suzuki den Focus auf die Mildhybridtechnik setzt, wird in Kooperation mit Toyota die Hybridtechnik im Across angeboten.

F-Pace R-Dynamic PHEV AWD

Jaguar F-Pace R-Dynamic PHEV AWD im Test

Schon 2016 feierte der F-Pace die Markteinführung als erstes SUV-Modell und mit dem Facelift 2021 wurde der Plug-in-Hybrid vorgestellt als Ergänzung zum konventionellen Antrieb. Während es für die Traditionalisten die Einführung eines SUV wohl eher ein Stilbruch darstellte, war es für Jaguar ein Aufbruch in neue Käufersegmente, die bis dahin von anderen Premiumherstellern bedient wurden.

E‑PACE R‑DYNAMIC PHEV SE 2023

Reisen mit dem E‑PACE R‑DYNAMIC PHEV SE 2023

Jaguar ist auf dem Weg zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bis zum Jahr 2025. Neben dem I-Pace als reines Elektroauto gibt es in der aktuellen Modellpalette den Jaguar E-Pace als Plug-in-Hybrid. Er bringt es als schwerer SUV mit dem Downsizing auf den Dreizylindermotor und dem Elektromotor auf 309 PS Systemleistung. Trotz gut 2,2 Tonnen Gesamtgewicht ist er zügig unterwegs auf unseren Testfahrten im Winter 2023.

Jeep Wrangler 4xe als Plug-in-Hybrid

The Offroad Rock – Jeep Wrangler 4xe als Plug-in-Hybrid

Kaum ein anderes Gefährt vereint Geschichte und Offroadeigenschaften so sehr wie der Jeep Wrangler. Sein Terrain ist eindeutig unwegsames Gelände und die besonderen Herausforderungen sind wohl auch die Motivation für FahrerInnen sich mit dem legendären Allradgefährt in das Abenteurer zu starten. Aber auch der Wrangler muss sich dem Diktat der CO2-Reduzierung beugen. Und so folgt er dem Downsizing und der Elektrifizierung mit einem aktuellen Modell als Plug-in-Hybrid. Hat der Wrangler noch immer das Gelände-Gen in sich?

VW Tiguan eHybrid Modelljahr 2022

Kurzporträt VW Tiguan eHybrid R-Line Modelljahr 2022

Mit dem aktuellen Tiguan werden in erster Linie Kunden für Langstrecken sich schnell anfreunden. Das bewährte und ergonomisch gut durchdachte Bedienungskonzept spricht sowohl den traditionellen VW-Kunden an als auch potenzielle Neukunden. Der Tiguan bietet einen sehr hohen Sitzkomfort und kann damit optimal eingesetzt werden für längere Dienst- oder Urlaubsfahrten.