Zum Inhalt springen

Test Elektroauto

Testberichte zu Elektroautos, Hybridautos und Plug-Hybridautos

BMW iX3 M Sport 2022

BMW iX3 M Sport Modelljahr 2022 im Test

BMW hat das Portfolio mit elektrifizierten Antrieben in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert. Der BMW iX3 ist zurzeit in den Versionen „Inspiring“ und „Impressive“ konfigurierbar. Die Fertigung erfolgt am chinesischen Fertigungsstandort Shenyang des Joint Ventures BMW Brilliance Automotive und wird dort auch für den weltweiten Export produziert.

Ein 1953er Buick Roadmaster als Elektrofahrzeug - Foto Bernd Klinksieck

Relaunch – Ein 1953er Buick Roadmaster als Elektrofahrzeug

Es ist noch gar nicht so lange her, da wollten viele Menschen lieber schnellere Pferde als Automobile. Und doch bahnt sich die Technologie irgendwie immer ihren Weg. Unaufhaltsam verändert sie das Leben der Menschen, ob es gerade passt oder nicht. Heute befindet sich die Automobilindustrie an einem Scheideweg und viel spricht für eine Zukunft, in der Autos mit Elektromotor die Menschen von A nach B bringen.

Dacia Spring Modelljahr 2022

Dacia Spring Modelljahr 2022 im Autogramm

Der Dacia Spring ist derzeit eines der günstigsten Elektroautos auf dem deutschen Automobilmarkt. Da bleibt sich Dacia in seiner Philosophie treu und bietet einfache und solide Fahrzeuge zum günstigen Preis an. Einfache Lösungen sind nicht immer gute Lösungen und in der Fahrpraxis zeigen sich schnell Grenzen auf. Ein Sommertest zeigt Stärken und Schwächen des Spring relativ schnell auf.

Volvo C40 Recharge Pure Electric Twin 1st Edition

Volvo C40 Recharge Pure Electric Twin 1st Edition im Test

Volvo Car erweitert fortlaufend das eigene Portfolio um weitere elektrifizierte Modelle. Zu den interessantesten Neuerscheinungen im Jahr 2002 gehört das rein elektrische Volvo C40 Coupe. Die Nachfrage nach Coupes bei den SUV hat in den letzten Jahren leicht zugenommen. Bei Volvo stehen tradierte Werte wie der komfortable Innenraum und das trapezförmige große zentrale Infodisplay kombiniert mit neuen, rein digitalen Elementen im Fokus. Bei unserem Sommertest 2022 stehen Komfortmerkmale und Fahrkultur im Mittelpunkt.

Ford Mustang Mach-E AWD Extended Range – A Song for Cathy?

Es gibt wohl kaum eine aufwendiger gedrehte Autoverfolgungsjagd im Filmbusiness als die zwischen einem 1968er Ford Mustang Fastback und einem Dodge Charter R/T als die aus dem Filmklassiker „Bullitt“ mit Steve Mcqueen in der Hauptrolle. Wer einen Mustang fährt, kennt die gut zehnminütige Sequenz ohne Dialoge. Die Legende vom raubeinigen Ford Mustang muscle car mit der schier unerschöpflichen Kraft eines V8-Motors war geboren. Gut vier Jahrzehnte später standen die Designer von Ford vor einer ähnlichen Herausforderung, aber unter ganz anderen Voraussetzungen.

Renault Caviar Motel Studie - Copyright Renault

E-Camper Renault Caviar Motel – Premiere auf der IAA

Renault bringt nach der Studie Hippie Caviar Hotel 2021 eine weitere Camping Version zur IAA Nutzfahrzeuge 2022 für Hobbycamper und Sportfans als Showcar heraus. Das Hippie Caviar Motel auf Basis des Kangoo Rapid E-Tech Electric ist quasi die kompaktere Version vom Hotel und ist ein mobiler Begleiter für alle sportlichen Aktivitäten im Freien und Outdoor-Erlebnisse.

Translate »