Zum Inhalt springen

Test Elektroauto

Testberichte zu Elektroautos, Hybridautos und Plug-Hybridautos

Marvel R

Rockt der MG Marvel R die Konkurrenz?

MG hat als ehemaliger britischer Sportwagenhersteller viel Tradition im Markennamen. Bereits seit 2007 wurde der Hersteller durch die „Shanghai Automotive Industry Corporation“ übernommen und hat den Markenkern komplett neu ausgerichtet auf ein lukratives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der chinesische Hersteller will auch in Europa punkten und setzt in Deutschland auf ein wachsendes Händlernetz. Mit dem SUV-Modell Marvel soll im Premiumsegment mit umfangreichen Assistenzsystemen und Ausstattung gepunktet werden. Im SUV-Segment tummeln sich zahlreiche Anbieter, die batterieelektrischen Versionen buhlen um… Weiterlesen »Rockt der MG Marvel R die Konkurrenz?

Honda e Advance

Honda e Advance 2023 – Optimal für die City

Der Markt der kompakten Stromer für die Ballungszentren wächst kontinuierlich. Schon auf der IAA glänzte der Japaner durch kompakte Außenabmessungen und ein ansprechendes Design. Beim ersten Anblick erscheint er wie der Prototyp eines sportlichen Boliden aus der Zukunft mit einem freundlichen Kühlergrill. Aalglatt erscheint die Karosserie, das wird noch einmal betont durch das Weglassen der Außenspiegel.

Nissan Ariya Evolve Pack

Nissan Ariya Evolve Pack – Der Langstrecken-Crossover

Gut ein Jahrzehnt hat Nissan sich nach der Vorstellung vom Nissan Leaf Zeit gelassen, um in der Mittelklasse im Jahr 2020 auf der Yokohama Motor Show den neuen Ariya vorzustellen. Noch länger dauerte es bis zum endgültigen Produktionsstart im Jahr 2022 aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Halbleiterbauteilen. Inzwischen konnten die Konkurrenten VW oder Hyundai schon in dieser Klasse ihre Konkurrenzmodelle platzieren. Mitten im norddeutschen Winter konnten wir den brandneuen Ariya in der höchsten Ausstattungsvariante Evolve Pack ausgiebig bei unwirtlichen Bedingungen testen.

Taycan Sport Tourismo

Taycan Sport Tourismo – Der Porsche Generalist

Mit dem Taycan hat Porsche den Turnaround zum E-Sportwagen in den letzten Jahren zementiert. Das lässt sich nicht nur in dem Leistungsspektrum des beliebten Stuttgarters ablesen, sondern zunehmend auch in der Bandbreite des Modells. Allein die geräumige Tourismo-Variante hat man mit diversen Leistungspaketen und Einstiegspreisen für alle Kunden-Anforderungen fein abgestuft. Er ist konfigurierbar vom Basismodell Sport Tourismo bis hin zum High-Perfomance Modell Turbo S Sport Tourismo. Wir haben den Sport Tourismo mit dem großen Akkupaket im Winter getestet.

Jaguar I-Pace EV400 Modelljahr 2022

Jaguar I-Pace EV400 im Reisetest 2022

Wohl kaum ein anderes Modell steht aktuell für den konsequenten Wechsel zur Elektromobilität bei Jaguar wie der I-PACE. Bis zum Jahr 2025 soll bei Jaguar konsequent auf Elektromobilität bei allen Fahrzeugen umgestellt werden. Seitdem der einstige Renault-Chef Thierry Bolloré die Leitung bei Jaguar übernommen hat, wird auch eine Positionierung im Premium-Segment konsequent verfolgt. In unserem Test widmen wir uns dem aktuellen Jaguar I-Pace und testen ihn auf unserem Trip nach Skandinavien als Reiselimousine. Das Coupe… Weiterlesen »Jaguar I-Pace EV400 im Reisetest 2022

BMW iX3 M Sport 2022

BMW iX3 M Sport Modelljahr 2022 im Test

BMW hat das Portfolio mit elektrifizierten Antrieben in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert. Der BMW iX3 ist zurzeit in den Versionen „Inspiring“ und „Impressive“ konfigurierbar. Die Fertigung erfolgt am chinesischen Fertigungsstandort Shenyang des Joint Ventures BMW Brilliance Automotive und wird dort auch für den weltweiten Export produziert.

Translate »