Der mobile Einsatz von Wasserstoff ist ein strategischer Zukunftsmarkt. Mit der Kooperation zwischen Chart Industries, Inc., einem Innovator für Engineering Design und Hersteller von Anlagen für saubere Energie und Industriegas und der Nikola Corporation als Hersteller von emissionsfreien Trucks entsteht mit HYLA eine neue Marke im Wasserstoffmarkt. Der Fokus liegt auf in der Entwicklung mobiler und modularer Wasserstofftankstellen, Flüssigwasserstofftanks und Transportanhängern.
Schon aktuell hat Nikola die Zusammenarbeit mit Chart Industries aufgenommen. Mit der Order für Speichertanks für flüssigen Wasserstoff, mobile und modulare Tankstellen und Anhänger für den Transport von flüssigem Wasserstoff bestehen bereits die ersten Aufträge laut Nikola. Jetzt wird mit der Markengründung von HYLA eine langfristige Partnerschaft angestrebt. Auf Basis einer gemeinsam unterzeichneten Entwicklungsvereinbarung soll gemeinsam nach innovativen Lösungen für Wasserstoff-Elektrofahrzeuge gesucht und entwickelt werden.
Copyright Chart Industries
Mobile Lösungen im Wasserstoffsektor
Dabei stehen ehrgeizige Ziele im Vordergrund: Via der Marke HYLA soll jede Station innerhalb des geplanten Wasserstoffnetzes eine effiziente Wasserstoff-Betankungslösung für die gewerbliche LKW-Branche anbieten. Ein Element ist das neueste Design der Flüssigwasserstoff-Transportanhänger von Chart Industries. Dieser Anhänger kann direkt vom Wasserstoff-LKW gezogen werden.
„Nikola hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Transportbranche zu verändern, und wir sind zuversichtlich, dass dieses ehrgeizige Ziel durch die Zusammenarbeit mit zukunftsorientierten Unternehmen wie Chart erreicht wird“, lautet das offizielle Statement von Michael Lohscheller, Präsident und CEO der Nikola Corporation. „Wir wissen, dass unsere Kunden daran interessiert sind, schnell und nahtlos auf Wasserstoff umzusteigen. Lösungen wie die Wasserstoff-Transportanhänger von Chart werden eine wichtige Rolle bei der Starthilfe für ein Wasserstoff-Ökosystem spielen.“
Fazit
Nach den zähen Anfangsjahren hat Nikola mit der Konzentration auf den Produktionsstandort Coolidge und der neuen Kooperation mit Chart Industries wichtige Schritte für gewerblich genutzte Wasserstoff-LKW auf den Weg gebracht.
Addendum
Titelbild – Hyla Wasserstoff Tankstelle – Copyright Nikola/Hyla
Quellen: Nikola Corporation /Chart Industries
- Mazda 2 Hybrid Homura Plus Facelift im Test - 20. Januar 2025
- Der Nissan Townstar EV Tekna ist flexibel einsetzbar - 20. Januar 2025
- Irland – Die besten Locations für einen Roadtrip 2025 - 20. Januar 2025