Der E-Auto-Boom hat in Norwegen ganz unterschiedliche Gewinner bei den Herstellern in den Fokus rücken lassen. Der Hersteller, der Elektroautos im Premiumsegment liefern kann, liegt ganz vorne in der Zulassungsstatistik wegen der hohen Steuereinsparungen. Der Markt ist sehr dynamisch, gefragt sind hochwertig ausgestattete Elektroautos. Deshalb findet man in der Zulassungsstatistik vor allem Autos aus dem obersten Preissegment ganz vorne. Im Trend liegen Autos wie der Mustang Mach , ebenfalls sehr gefragt sind der Audi Q4, der Volkswagen ID.4 , der Skoda Enyaq und der Volvo XC40. Es gibt also eine Menge Bewegung im Premiumsegment, und das Rennen ist für die Zukunft weiter offen.
In den relativ häufigen Verschiebungen bei den Verkaufserfolgen zeigt sich, dass man für die Zukunft auf einige Überraschungen gespannt sein kann. Die Hersteller nutzen die einzigartigen Marktkonstellationen für eine starke Positionierung im E-Auto-Markt Norwegen und versprechen sich anscheinend Prestige-Gewinne für die komplette Umstellung im europäischen Markt in den kommenden Jahren. Auch in Deutschland sind mit dem satten Umweltbonus steigende Verkäufe zu registrieren. In diesem Jahr wird der Anteil der Neuzulassungen nach unseren Einschätzungen vom green car magazine bei über 80% liegen.
Die Gründe für den stockenden Automarkt in Norwegen liegen in erster Linie an höheren Steuern, die die Neuwagenpreise steigen lassen: Die vielen Kaufanreize der letzten Jahre können aufgrund der sinkenden Steuereinnahmen im KFZ-Sektor nicht mehr angeboten werden.
„Der Neuwagenabsatz im Jahr 2024 übertraf den Vorjahreswert kaum und endete mit 128.691 neu zugelassenen Pkw. Das sind 1,4 Prozent mehr als im Jahr 2023. Von allen neuen Pkw waren 114.400 Elektroautos, das entspricht 89 Prozent. Somit bleiben nur noch 10 Prozent, bis das Ziel für 2025 erreicht ist, dass alle neuen Personenkraftwagen emissionsfreie Autos sein müssen.“ ( Quelle OFV in Oslo )
Die Top-5 Neuzulassungen in Norwegen 2024
1. Tesla Model Y
16.858 Einheiten
2. Tesla Model 3
7.264 Einheiten
Trend stabil
4. Volkswagen ID.4
7.222 Einheiten
5. Toyota bZ4X
6.007 Einheiten
Addendum
Titelbild – Tesla Illustration – Copyright Luisa – stock.adobe.com
Bildmaterial Autos Copyright der Hersteller
Quelle. Statistik der norwegischen OFV in Oslo – Opplysningsrådet for Veitrafikken
- Der neue Mitsubishi Colt Top Vollhybrid ist ein Europäer - 24. Januar 2025
- Schweden erleben – Reisen 2025 - 24. Januar 2025
- Vorschriften für Winterreifen - 24. Januar 2025