Opel bereitet zur Zeit die komplett erneuerte sechste Corsa-Generation auf die Zukunft vor. Nach dem eher holprigen Start in die Elektromobilität mit dem Bold-Ableger von General Motors als Ampera e soll der neue Corsa mit einer Variante als Elektroantrieb mit 100 kW 136 PS) Leistung und einer angekündigten WLTP-Reichweite von 330 Kilometer im Jahr 2020 an den Start gehen.
Corsa mit Tradition
Der Opel Corsa hat sich schon seit seiner Premiere 1982 zu einem populären Kleinwagen gemausert. Mit über 13 Millionen verkauften Autos gehört er inzwischen zum Alltag im Straßenbild. In wenigen Wochen können dann die ersten Corsa-e der sechsten Generation vorbestellt werden. Anschließend sollen dann auch die Benzin- und Dieselvarianten folgen.

Citystromer
Der Fünfsitzer liegt mit seiner angestrebten Reichweite von 330 Kilometern unter optimalen Bedingungen in direkter Konkurrenz zum Nissan Leaf oder dem Renault ZOE. Mit einem 50 kWh-Akku und einem Schnellladeanschluss ist er auf jeden Fall für eine zügige Aufladung innerhalb von 30 Minuten unter optimalen Bedingungen bis zu einer Ladekapazität von 80% vorbereitet. Der Akku wird mit einer Garantie von 8 Jahren ausgestattet. Mit einer zur Verfügung gestellten App lässt sich der Ladestatus kontrollieren,
- Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power N-Design im Test - 28. März 2025
- BYD – Ein Alptraum für die deutsche Autoindustrie? - 28. März 2025
- Meilensteine der Elektromobilität – Rimac Concept S - 28. März 2025