Zum Inhalt springen
Sinnbild Reisen - ©Med Photo Studio - stock.adobe.com

Die 5 wichtigsten Tipps für das Reisen mit dem Elektroauto

Mit dem Einbau größerer Akkus in Elektroautos reisen auch viele FahrerInnen direkt mit ihren emissionsfreien Gefährten in den Urlaub. Wer möglichst stressfrei sein Urlaubsziel ansteuern möchte, sollte sich mit ein paar wichtigen Tipps auf den Weg machen. Die richtige Vorbereitung hilft gegen unnötigen Stress in der angenehmsten Zeit des Jahres. Wir vom green car magazine informieren Euch über die Besonderheiten einer Urlaubsreise mit dem E-Auto und wertvollen Tipps zur Planung einer entspannten Reise.

Blick auf den Akku der Karosserie eines Elektroautos. Copyright Patrick P. Palej @ fotolia.com

Akkubrände – Ursachen und Prävention

Gastbeitrag – Spricht man über Batteriebrände, kann man hauptsächlich zwei Bereiche orten: Die Batterie selbst und äußere Umstände. Ein Mangel an der Batterie, der zu einem unsicheren Betrieb führen könnte, wäre beispielsweise eine Fehlfunktion des Batterie-Management-Systems, die zu einem Überladen der Batterie führen könnte. Dies verursacht übermäßige Hitze im Inneren der Batterie.

Ora Cat Copyright NVB Stocker - stock.adobe.com

Diese neuen Automarken sind in Deutschland am Start

Wer im Mutterland des Automobils Fuß fassen möchte, muss krisenfest und widerstandsfähig ans Werk gehen. Die Disruption am Automarkt mit dem eindeutigen Trend zur Elektromobilität nutzen in diesem Jahr gleich fünf neue Automarken. Mit den Ankündigungen gehen auch gleich neue digitale Vertriebskonzepte an den Start. Wir werfen einen umfassenden Blick auf Chancen und Risiken der neuen Automarken.

Suzuki S-Cross 1.5 DUALJET Comfort+ Vollhybrid

Suzuki S-Cross 1.5 DUALJET Comfort+ Vollhybrid

Der Nachfolger des Suzuki SX-Cross wurde schon Ende November 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein umfangreiches Facelift des Vorgängermodells mit Motorisierungen zur Erfüllung der Euro 6d Norm. Als modifizierter SUV wird ist das Profil durch einen prägnanten Kühlergrill und betonten Leuchtelementen deutlich signifikanter. Nach dem Auftakt mit dem bekannten Mildhybridmotor zur Markteinführung wurde im aktuellen Modelljahr das Vollhybridmodell vorgestellt. Auch im Innenraum wurden alle Instrumente und Bedienelemente überarbeitet. Ein Blick auf den großen Bruder vom Vitara.

Alptraum - Copyright olly - stock.adobe.com

BYD – Ein Alptraum für die deutsche Autoindustrie?

Spätestens seit der IAA 2023 in München gibt wohl kaum ein Thema, das die deutschen traditionellen Hersteller mehr aufhorchen lässt. Das Kürzel BYD für Build your Dreams vom chinesischen Autohersteller ist mehr als eine Vison geworden und drängt mit Kampfpreisen auf den deutschen Automobilmarkt. Dabei hatten schon die Gründer der Firma 1995 eine klare Vorstellung zur Reduzierung der Erderwärmung und starteten mit der Produktion von Akkus. Diese Erfahrungen im Akkubau aus den ersten Jahren zahlen sich jetzt langfristig aus.

Translate »