Zum Inhalt springen
Ora Cat Copyright NVB Stocker - stock.adobe.com

Diese neuen Automarken sind in Deutschland am Start

Wer im Mutterland des Automobils Fuß fassen möchte, muss krisenfest und widerstandsfähig ans Werk gehen. Die Disruption am Automarkt mit dem eindeutigen Trend zur Elektromobilität nutzen in diesem Jahr gleich fünf neue Automarken. Mit den Ankündigungen gehen auch gleich neue digitale Vertriebskonzepte an den Start. Wir werfen einen umfassenden Blick auf Chancen und Risiken der neuen Automarken.

Suzuki S-Cross 1.5 DUALJET Comfort+ Vollhybrid

Suzuki S-Cross 1.5 DUALJET Comfort+ Vollhybrid

Der Nachfolger des Suzuki SX-Cross wurde schon Ende November 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein umfangreiches Facelift des Vorgängermodells mit Motorisierungen zur Erfüllung der Euro 6d Norm. Als modifizierter SUV wird ist das Profil durch einen prägnanten Kühlergrill und betonten Leuchtelementen deutlich signifikanter. Nach dem Auftakt mit dem bekannten Mildhybridmotor zur Markteinführung wurde im aktuellen Modelljahr das Vollhybridmodell vorgestellt. Auch im Innenraum wurden alle Instrumente und Bedienelemente überarbeitet. Ein Blick auf den großen Bruder vom Vitara.

Alptraum - Copyright olly - stock.adobe.com

BYD – Ein Alptraum für die deutsche Autoindustrie?

Spätestens seit der IAA 2023 in München gibt wohl kaum ein Thema, das die deutschen traditionellen Hersteller mehr aufhorchen lässt. Das Kürzel BYD für Build your Dreams vom chinesischen Autohersteller ist mehr als eine Vison geworden und drängt mit Kampfpreisen auf den deutschen Automobilmarkt. Dabei hatten schon die Gründer der Firma 1995 eine klare Vorstellung zur Reduzierung der Erderwärmung und starteten mit der Produktion von Akkus. Diese Erfahrungen im Akkubau aus den ersten Jahren zahlen sich jetzt langfristig aus.

Energiesparer Wärmepumpe - Coypright AngelaStolle @ fotolia.com

Wärmepumpe im Elektroauto

Das Prinzip der Wärmepumpe ähnelt grundsätzlich dem System eines Kühlschrankes oder einer Klimaanlage – nur in umgekehrter Richtung. Es ist also ein geschlossener Kreislauf, welcher ein spezielles flüssiges oder gasförmiges Medium (Kühlmittel) beinhaltet. Im System sollte ein Überdruck gegenüber dem atmosphärischen Normaldruck bestehen.

Renault Zoe E-Tech 2023 im Test

Der Renault Zoe als Trendgeber für den Einstieg in die Elektromobilität bei Renault hat schon eine kleine Tradition aufzuweisen. Beim letzten NCAP-Crashtest aus dem Dezember 2021 gab es für das Basismodell Zoe „Zen“ keinen einzigen Stern in der Gesamtbewertung. Der Schock bei Renault muss sehr tief gesessen haben, denn beim ersten Test aus dem Jahr 2013 lag man noch bei vollen 5 Sternen. Die überarbeiteten Sicherheitsstandards bei dem Crashtest ließen das Basismodell jetzt aber deutlich schlechter dastehen. Daraufhin hatte Renault mit der aktuellen Überarbeitung der Preisliste reagiert.

Roskilde Blick auf das Wikingermuseum - Copyrightrpbmedia - stock.adobe.com

Reisen 2023 – Das Rockmuseum Ragnarock in Roskilde

Zurzeit muss man sich noch den Weg durch ein großes Neubaugebiet in Roskilde zum innovativen Rockmuseum Ragnarock bahnen. Doch dann wandelt man auf einem langen roten Teppich wie ein Rockstar dem goldfarbenen Kubus entgegen, der goldenen Box und dem Eingang. Und hier wartet schon am Eingang ein mobiler Lautsprecher mit den Klängen verschiedener bekannter Rocksongs zum Empfang.

Translate »