Zum Inhalt springen
Feststoff-Akku - Copyright AddMeshCube - stock.adobe.com

Wer gewinnt das Rennen um die Feststoffbatterie?

Zahlreiche Hersteller und Zulieferer in der Automobilindustrie liefern sich ein spannendes Wettrennen zur Zukunft der Akkutechnologie. Eine der interessantesten Entwicklungen, die noch vor 2030 zur Serienreife gebracht wird, ist die Feststoffbatterie.

Goodbye - Copyright Gajus - stock.adobe.com

Goodbye Borgward – Der Untergang einer Marke

Die im Eigentum des Fahrdienstanbieters Ucar befindliche Marke Borgward konnte laut Statistikportal Carsalesbase, das sich auf Zahlen des Verbands CAAM bezieht, im Jahr 2021 nur noch wenige Einheiten der Modelle BX7, BX5 und BX6 verkaufen. Damit erzielt Borgward ein Minus von über 80 Prozent im Vergleich zu Vorjahr. Mit einem Marktanteil von 0,02 Prozent ist die Marke damit so gut wie verschwunden vom Markt. Im sehr dynamischen Markt in China nach der Corona-Krise ist Borgward ein denkbarer Übernahmekandidat durch eine der globalen Hightech Marken in China. Wir werfen einen Blick zurück auf die letzten Jahre in Deutschland.

Roskilde Blick auf das Wikingermuseum - Copyrightrpbmedia - stock.adobe.com

Reisen 2025 – Das Rockmuseum Ragnarock in Roskilde

Zurzeit muss man sich noch den Weg durch ein großes Neubaugebiet in Roskilde zum innovativen Rockmuseum Ragnarock bahnen. Doch dann wandelt man auf einem langen roten Teppich wie ein Rockstar dem goldfarbenen Kubus entgegen, der goldenen Box und dem Eingang. Und hier wartet schon am Eingang ein mobiler Lautsprecher mit den Klängen verschiedener bekannter Rocksongs zum Empfang.

Sinnbild Reisen - ©Med Photo Studio - stock.adobe.com

Die 5 wichtigsten Tipps für das Reisen mit dem Elektroauto

Mit dem Einbau größerer Akkus in Elektroautos reisen auch viele FahrerInnen direkt mit ihren emissionsfreien Gefährten in den Urlaub. Wer möglichst stressfrei sein Urlaubsziel ansteuern möchte, sollte sich mit ein paar wichtigen Tipps auf den Weg machen. Die richtige Vorbereitung hilft gegen unnötigen Stress in der angenehmsten Zeit des Jahres. Wir vom green car magazine informieren Euch über die Besonderheiten einer Urlaubsreise mit dem E-Auto und wertvollen Tipps zur Planung einer entspannten Reise.

Sinnbild Ladestromtarif - ©RS-Studios - stock.adobe.com

Die Kostenfallen bei mobilen Ladestromtarifen 2025

Die öffentliche Ladeinfrastruktur wird in diesem Jahr ein rasantes Wachstum hinlegen. Allein Tesla hat schon über 6.000 Ladeplätze in Europa installiert. Mit jeder neu aufgebauten Station wächst häufig auch die Ladeleistung. Bei Tesla wurde mit den neuen, bis zu 250 kW leistenden „V3“-Superchargern die Ladegeschwindigkeit unter optimalen Bedingungen auf bis zu 1600 Kilometer pro Stunde erhöht. Damit lassen sich beim Model 3 maximal 120 Kilometer Reichweite in 5 Minuten erreichen. Mit der Anzahl der Ladesäulen steigt kontinuierlich das Angebot an mobilen Ladestromtarifen. Der Durchblick für den günstigsten Tarif ist an den enthaltenen Sonderbedingungen gekoppelt. Zur Auswahl des passenden Tarifes lohnt ein intensiver Blick auf die Kostenfallen.