Zum Inhalt springen
View from Pikes Peak - Copyright: samevig @ fotolia.com

Vorschau Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) 2025

Das legendäre Bergrennen am Pikes Peak, einem Berg der Front Range der Rocky Mountains im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado, findet 2022 am Sonntag, den 22. Juni, statt. Und das brüllend laute Getöse der getunten Verbrennungsmotoren, die auf dem Weg zum Ziel, das sich auf dem Gipfel in 4.301 Meter Höhe über dem Meeresspiegel befindet, durch die dünne Höhenluft rund ein Drittel ihrer Leistung verlieren, wird durch leistungsstarke Elektroautos zunehmend unter Druck gesetzt. 2014 belegten die Stromer noch die Plätze zwei und drei. Im Jahr 2015 gewann erstmals das Elektroauto mit der sperrigen Fahrzeugbezeichnung „e0 PP03 Elektroauto“ vom lettischen Hersteller „Drive e-0“ die offene Fahrzeugklasse.

Generation Z Sinnbild - ©Sergey Nivens - fotolia.com

Die Mobilität der Generation Z

Die Generation Z ist die Generation, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde. Als digital Natives sind sie aufgewachsen mit digitalen Technologien und ihr Statussymbol ist das Smartphone mit allen sofort verfügbaren Informationskanälen. Aus diesem Umfeld wächst ein ganzes Kaleidoskop an Bezeichnungen für die Kinder der Jahrtausendwende hervor, sie werden als Founders, Selfie-Generation, Post-Millennials oder Generation Edge tituliert.

Ford Explorer Extended Range

Ford Explorer Extended Range im Europatest

Der Ford Explorer hat schon jetzt eine spannende Historie mit über 35 Jahren Entwicklungsgeschichte hinter sich. Als SUV konzipiert und weiterentwickelt in den letzten Jahrzehnten bietet das inzwischen neu entwickelte E-SUV mit bis zu 602 km WLTP-Reichweite viele europäische Komponenten durch die Kooperation mit Volkswagen. Ein spannendes Auto mit amerikanischen Wurzeln im Design und einer europäischen Plattform wartet auf den Lagenstreckentest. Wir testen auf über 2.000 Autobahnkilometern im Detail.

Goodbye - Copyright Gajus - stock.adobe.com

Goodbye Borgward – Der Untergang einer Marke

Die im Eigentum des Fahrdienstanbieters Ucar befindliche Marke Borgward konnte laut Statistikportal Carsalesbase, das sich auf Zahlen des Verbands CAAM bezieht, im Jahr 2021 nur noch wenige Einheiten der Modelle BX7, BX5 und BX6 verkaufen. Damit erzielt Borgward ein Minus von über 80 Prozent im Vergleich zu Vorjahr. Mit einem Marktanteil von 0,02 Prozent ist die Marke damit so gut wie verschwunden vom Markt. Im sehr dynamischen Markt in China nach der Corona-Krise ist Borgward ein denkbarer Übernahmekandidat durch eine der globalen Hightech Marken in China. Wir werfen einen Blick zurück auf die letzten Jahre in Deutschland.

Copyright Alpenhof Filzmoos

Wandern und Wellness im Salzburger Land

Das Salzburger Land zählt zu den schönsten Wanderregionen Österreichs. Die beeindruckende Alpenlandschaft, idyllische Almen, kristallklare Bergseen und spektakuläre Gipfel machen die Region zu einem perfekten Ziel für Wanderfreunde. Ob gemütliche Spaziergänge, anspruchsvolle Bergtouren oder familienfreundliche Wanderungen – das Salzburger Land bietet für jeden Geschmack die passende Route. Wir haben die Routen besucht und für Euch interessante Unterkünfte persönlich in Augenschein genommen für einen entspannten Wellnessurlaub. Zunächst werfen wir einen Blick auf beliebte Routen mit Kurzbeschreibungen,… Mehr lesen »Wandern und Wellness im Salzburger Land

Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Schweiz stagniert im Bereich Elektromobilität

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.