Zum Inhalt springen
Suzuki S-Cross 1.5 DUALJET Comfort+ Vollhybrid

Suzuki S-Cross 1.5 DUALJET Comfort+ Vollhybrid

Der Nachfolger des Suzuki SX-Cross wurde schon Ende November 2021 der Öffentlichkeit vorgestellt. Hierbei handelt es sich um ein umfangreiches Facelift des Vorgängermodells mit Motorisierungen zur Erfüllung der Euro 6d Norm. Als modifizierter SUV wird ist das Profil durch einen prägnanten Kühlergrill und betonten Leuchtelementen deutlich signifikanter. Nach dem Auftakt mit dem bekannten Mildhybridmotor zur Markteinführung wurde im aktuellen Modelljahr das Vollhybridmodell vorgestellt. Auch im Innenraum wurden alle Instrumente und Bedienelemente überarbeitet. Ein Blick auf den großen Bruder vom Vitara.

Renault 5 - Copyright Renault

Renault – Elektroauto Offensive wird forciert

Nach dem großen Strategiewechsel von Volkswagen beschleunigt auch Renault den Umbau zum Hersteller von Elektroautos. Dabei sind grundlegende Veränderungen von der Entwicklung bis hin zur Produktion und dem Recycling in den Fokus gerückt. Dabei sollen auch die Klassiker wie der Renault 5 und ein zur Zeit sogenannter „4ever“ eine Renaissance als elektrische Modelle erleben. Schon bis 2025 wird die Renault Group laut eigenen Angaben zehn neue vollelektrische Modelle auf den Markt bringen.

Neue Vorschriften für Winterreifen - Copyright Floydine @ fotolia.com

Vorschriften für Winterreifen

Nun gelten seit dem 1. Juni 2017 mit der 52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften für Winterreifen aber neue Vorschriften bzw. technische Anforderungen. Bislang galt es als ausreichend, dass Winterreifen mit „M+S“ gekennzeichnet waren. Diese Reifen waren durch tiefere Profilrillen und größere Stollen als Normalreifen gekennzeichnet.

Lithium - Copyright OlekStock - stock.adobe.com

Was ist dran am Lithium im erloschenen Vulkankrater McDermitt Caldera?

Aktuell kursieren diverse Meldungen zu einem erloschenen Vulkankrater an der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Oregon, der scheinbar das weltweit größte Lithiumvorkommen enthält. Aktuelle Schätzungen gehen von 20 bis 40 Tonnen Lithium, eventuell sind sogar noch höhere Mengen denkbar. Löst diese Entdeckung das Problem der Lithiumversorgung für Elektroautos?

Subaru Solterra - mit dem X-Mode lassen sich viele Geländeterrains bewältigen....allerdings auf die Frontschürze sollte man schon achten.

Subaru Solterra – das Outdoor BEV

Paradigmenwechsel bei Subaru. Der traditionelle Hersteller von Allradautos mit Boxermotoren bringt in Kooperation mit Toyota einen robusten Allradler ausgestattet mit 2 Elektromotoren und einer Gesamtleistung von 218 PS auf den Markt. Auf den ersten Blick fällt der Solterra ins traditionelle Subaru-Schema mit einem robusten äußeren Anschein und markanten Radkästen. Auch die Kunststoffeinfassungen und der Unterfahrschutz lassen die typischen Eigenschaften für den robusten Geländeeinsatz erahnen. Wir haben ihn intensiv im Gelände getestet.

Renault Zoe E-Tech 2023 im Test

Der Renault Zoe als Trendgeber für den Einstieg in die Elektromobilität bei Renault hat schon eine kleine Tradition aufzuweisen. Beim letzten NCAP-Crashtest aus dem Dezember 2021 gab es für das Basismodell Zoe „Zen“ keinen einzigen Stern in der Gesamtbewertung. Der Schock bei Renault muss sehr tief gesessen haben, denn beim ersten Test aus dem Jahr 2013 lag man noch bei vollen 5 Sternen. Die überarbeiteten Sicherheitsstandards bei dem Crashtest ließen das Basismodell jetzt aber deutlich schlechter dastehen. Daraufhin hatte Renault mit der aktuellen Überarbeitung der Preisliste reagiert.

Translate »