Zum Inhalt springen
Neue Vorschriften für Winterreifen - Copyright Floydine @ fotolia.com

Vorschriften für Winterreifen

Nun gelten seit dem 1. Juni 2017 mit der 52. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften für Winterreifen aber neue Vorschriften bzw. technische Anforderungen. Bislang galt es als ausreichend, dass Winterreifen mit „M+S“ gekennzeichnet waren. Diese Reifen waren durch tiefere Profilrillen und größere Stollen als Normalreifen gekennzeichnet.

Mustang Mach-E - Copyright Ford

Mustang Mach e – innovative Details

Der Mustang Mach e erzielt in der Extended Range Version nicht nur die elektrische Reichweite auf über 400 km im Sommer, sondern hat einige interessante Detaillösungen an Bord, die Alleinstellungsmerkmale haben.

Honda e Advance

Honda e Advance 2023 – Optimal für die City

Der Markt der kompakten Stromer für die Ballungszentren wächst kontinuierlich. Schon auf der IAA glänzte der Japaner durch kompakte Außenabmessungen und ein ansprechendes Design. Beim ersten Anblick erscheint er wie der Prototyp eines sportlichen Boliden aus der Zukunft mit einem freundlichen Kühlergrill. Aalglatt erscheint die Karosserie, das wird noch einmal betont durch das Weglassen der Außenspiegel.

Renault 5 Prototoyp - Copyright Renault

Renaissance des elektrischen Renault 5 im Jahr 2024

Angetrieben wird der neue Renault 5 mit einem fremderregten Synchronmotor, der auch den ZOE E-Tech Electric und Megane E-Tech Electric antreibt. Er ist nicht nur leistungsfähiger als ein Permanentmagnetmotor, sondern kommt auch ohne Seltenerdmetalle für Magneten aus, was sowohl die Kosten als auch die Umweltbelastung in der Produktion senken soll.

Elektroauto mit Batteriesatz Copyright Patrick P. Palej @ fotolia.com

Rekuperation – der Reichweiten-Retter?

Sowohl bei Elektro- als auch bei Hybridfahrzeugen stößt man immer wieder auf das Wort Rekuperation“. Dieses so technisch und kompliziert klingende Wort ist im wahren Leben allerdings ein wahrer Energieretter, hilft es doch, die Reichweite von Elektro- und Hybridfahrzeugen deutlich zu erhöhen. Der Begriff Rekuperation kommt vom Lateinischen „recuperare“ (= wiedererlangen) und bedeutet die Rückgewinnung von Energie, die sonst verloren ginge. Diese Energierückgewinnung kann sowohl bei mechanischer und elektrischer Energie als auch bei Wärmeenergie angewandt… Weiterlesen »Rekuperation – der Reichweiten-Retter?

Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Jeder zweite Neuwagen in der Schweiz fährt elektrisch

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.

Translate »