Zum Inhalt springen
Volvo EC40 Twin Motor Performance

Volvo EC40 Twin Motor Performance – das neue Selbstverständnis

Spätestens mit dem neuen EX 30 hat sich der Imagewandel von Volvo vom Sicherheitsauto hin zu einem Automobil mit Zeitgeist, Emissionsfreiheit und technischer Raffinesse entwickelt. Funktionalität und Design harmonieren in den neuen Volvo-Modellen für das Modelljahr 2025. Dazu gesellt sich mit dem EC40 in seiner leistungsstärksten Version mit zwei Motoren ein echtes Sportmodell in einer eleganten Coupe-Version. Die 325 kW Gesamtleistung sind ein echtes Statement zur sportlichen Konkurrenz.

Feststoff-Akku - Copyright AddMeshCube - stock.adobe.com

Wer gewinnt das Rennen um die Feststoffbatterie?

Zahlreiche Hersteller und Zulieferer in der Automobilindustrie liefern sich ein spannendes Wettrennen zur Zukunft der Akkutechnologie. Eine der interessantesten Entwicklungen, die noch vor 2030 zur Serienreife gebracht wird, ist die Feststoffbatterie.

Reifen

Gibt es noch Neureifen mit 8 mm Profiltiefe?

Eine Faustregel besagt, dass Neureifen 8 mm Profiltiefe vorweisen. Wenn man die aktuellen Neureifen betrachtet, ist diese Regel allerdings nur noch bedingt richtig. Viele Reifenhersteller produzieren auch schon mit weniger Neureifen-Profil. Auf welche Merkmale sollte ich als Kunde bei Reifen achten?

Nacht in der Temple Bar Street in Dublin – © Bartkowski @ AdobeStock

Irland – Die besten Locations für einen Roadtrip 2025

Anderthalb Flugstunden westlich von London ticken die Uhren ein bisschen langsamer. Irland liegt in derselben Zeitzone wie das Vereinigte Königreich, eine Stunde vor uns, aber in manch einem irischen Dörfchen könnte man meinen, die Uhr wäre vor hundert Jahren stehen geblieben. Herrschaftliche Burgen, die die Zeit überdauert haben, dazwischen sattgrüne Hügel mit friedlich grasenden Schafen und in der Ferne das Rauschen des Atlantiks.

Generation Z Sinnbild - ©Sergey Nivens - fotolia.com

Die Mobilität der Generation Z

Die Generation Z ist die Generation, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurde. Als digital Natives sind sie aufgewachsen mit digitalen Technologien und ihr Statussymbol ist das Smartphone mit allen sofort verfügbaren Informationskanälen. Aus diesem Umfeld wächst ein ganzes Kaleidoskop an Bezeichnungen für die Kinder der Jahrtausendwende hervor, sie werden als Founders, Selfie-Generation, Post-Millennials oder Generation Edge tituliert.