Zum Inhalt springen
Marvel R

Rockt der MG Marvel R die Konkurrenz?

MG hat als ehemaliger britischer Sportwagenhersteller viel Tradition im Markennamen. Bereits seit 2007 wurde der Hersteller durch die „Shanghai Automotive Industry Corporation“ übernommen und hat den Markenkern komplett neu ausgerichtet auf ein lukratives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der chinesische Hersteller will auch in Europa punkten und setzt in Deutschland auf ein wachsendes Händlernetz. Mit dem SUV-Modell Marvel soll im Premiumsegment mit umfangreichen Assistenzsystemen und Ausstattung gepunktet werden. Im SUV-Segment tummeln sich zahlreiche Anbieter, die batterieelektrischen Versionen buhlen um… Weiterlesen »Rockt der MG Marvel R die Konkurrenz?

Sinnbild Reisen - ©Med Photo Studio - stock.adobe.com

Die 5 wichtigsten Tipps für das Reisen mit dem Elektroauto

Mit dem Einbau größerer Akkus in Elektroautos reisen auch viele FahrerInnen direkt mit ihren emissionsfreien Gefährten in den Urlaub. Wer möglichst stressfrei sein Urlaubsziel ansteuern möchte, sollte sich mit ein paar wichtigen Tipps auf den Weg machen. Die richtige Vorbereitung hilft gegen unnötigen Stress in der angenehmsten Zeit des Jahres. Wir vom green car magazine informieren Euch über die Besonderheiten einer Urlaubsreise mit dem E-Auto und wertvollen Tipps zur Planung einer entspannten Reise.

Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Tesla Model Y führt bei BEV-Zulassungen in der Schweiz

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.

EQE 350+ - Der Entertainer

Mercedes EQE 350+ – Der Entertainer

Bei allen Premiumherstellern wächst die Modellpalette im BEV-Segment. Dabei bietet Mercedes mit dem EQE eine lukrative Alternative zur konventionellen E-Klasse. Der jüngere Bruder vom großformatigen EQS ist auf den zweiten Blick um Nuancen kleiner, bietet aber technisch einige Highlights und zaubert nachts ein volles Entertainment-Paket aus dem Hut. Endlich gibt es mal richtige Innovationen in Sachen entspannter Langstreckenfahrten.

Schweden Klimabonus - ©flowertiare - stock.adobe.com

BEV-Neuzulassungen ohne Klimabonus sinken in Schweden

Schweden fährt seit dem 1. Juli 2018 ein eigenes Förderprogramm für PKW und leichte LKW/Buss mit einem CO2 Ausstoß von maximal 60 g/km. Diese Fahrzeuge erhalten bei Neuzulassungen einen Klimabonus als Kaufanreiz von 60.000 schwedischen Kronen (circa 5.900 Euro /Juni 2021). Der Klimabonus als Obergrenze darf jedoch maximal 25% des Fahrzeugwertes betragen.

Renault Mégane E-TECH EV60

Renault Mégane E-TECH EV60 – der Langstrecken-Kombi

Renault treibt den Ausbau der Elektromobilität unter dem Label „ZE“ zügig voran. In diesem Jahr wurde der kompakte Fünftürer Megane E-Tech Electric vorgestellt mit zwei Motorisierungen. Das Basismodell wird mit 96 kW/131 PS angeboten. Wir haben die leistungsstärkere Version mit 160 / 218 PS und dem großen Akkupaket ausführlich einem Test im Sommer unterzogen. Der Kombi kann als Generalist für große Touren und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten genutzt werden.

Translate »