Zum Inhalt springen
TOP-5 Neuzulassungen Spanien - ©flowertiare - stock.adobe.com

BEV-Markt sortiert sich neu in Spanien 2025

Die Förderprogramme in Spanien zur Elektromobilität werden als „MOVES“ bezeichnet. Im April 2021 hat die Regierung das aktuelle Programm MOVES III vorgestellt und beschlossen. Das Programm hat einen Etat von 400 Millionen Euro bis 2023, kann aber bei Bedarf auf bis zu 800 Millionen Euro erweitert werden. Damit wächst der Zuschuss beim Kauf eines Elektroautos auf bis zu 7.000 Euro. In Spanien muss zur Erlangung der vollen Prämie für den Käufer ein mehr als 7 Jahre alter Gebrauchtwagen verschrottet werden.

TOP-5 Neuzulassungen Italien - ©Antonio GAUDENCIO - stock.adobe.com

Elektroautomarkt in Italien sortiert sich neu in 2025

In Italien gibt es eine starke Autoindustrie, neben Fiat sind auch die Marken Lancia, Alfa Romeo, Ferrari und Maserati beheimatet. Entsprechend sind auch hier nach den starken wirtschaftlichen Folgen der Pandemie im Haushaltsgesetz hohe Subventionen für den Kauf von Neufahrzeugen im Jahr 2021 vorgesehen. Insgesamt sind 250 Millionen Euro für Anreize zum Kauf von Fahrzeugen mit Benzin- und Dieselmotoren und 120 Millionen Euro für Elektroautos vorgesehen.

Malmö Saluhall

Malmö entdecken – Reisen 2025

Die drittgrößte Stadt Schwedens gestaltet die Zukunft mit einigen bemerkenswerten Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit, Mobilität und urbanes Leben. In den Bereichen Architektur, Infrastruktur und Nahverkehr wird die Verbindung zwischen Tradition und Moderne in Malmö neu belebt. Wir werfen einen Blick auf die kulinarischen Empfehlungen in einer innovativen Stadt mitten in Europa.

Riva del Garda - Gardasee

Tipps für den Urlaub am Gardasee

Urlaub am Gardasee – Wir haben uns umgeschaut und für Euch ein paar wirklich interessante Reiseziele für Euch entdeckt.

Der Auspuff verschwindet unter der Heckschürze

Trend 2025 – Isch abbe gar kein Auspuff

Die Autoindustrie verfolgt in den letzten Jahren einen Trend. Der Auspuff, jahrzehntelang ein wichtiges Detail in der Heckschürze des Autos für die nachfolgenden Fahrer, verschwindet still und heimlich aus dem Straßenbild.

Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Schweiz stagniert im Bereich Elektromobilität

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.