Zum Inhalt springen
Renault Zoe Rücklicht - Copyright Renault

Renault Zoe mit aktualisierter Konfiguration

Beim letzten NCAP-Crashtest aus dem Dezember 2021 gab es für das Basismodell Zoe „Zen“ keinen einzigen Stern in der Gesamtbewertung. Der Schock bei Renault muss sehr tief gesessen haben, denn beim ersten Test aus dem Jahr 2013 lag man noch bei vollen 5 Sternen. Die überarbeiteten Sicherheitsstandards bei dem Crashtest ließen das Basismodell jetzt aber deutlich schlechter dastehen. Daraufhin hat Renault mit der aktuellen Überarbeitung der Preisliste reagiert.

Die bisher bestellbaren Basisversionen sucht man vergeblich in der aktuellen Preisliste. Anstelle der bisherigen Basismodelle ist jetzt die Ausstattungsvariante Evolution das günstigste Einstiegsmodell. Und hier wurde auch gleich ein umfangreiches Assistenzpaket zur Erhöhung der Sicherheit mit reingepackt. Spurhalteassistent, Spurhaltewarner und Notbremsassistent gehörten in der NCAP-Testversion noch nicht zur Basisausstattung. Im neuen Grundmodell sind diese Komponenten jetzt Serienausstattung. Der Blick auf die neue Preisliste zeigt ein aufgewertetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Renault Zoe Evolution als Einstiegsmodell

Der im letzten Jahr aktualisierte Renault ZOE ist noch Europas und Deutschlands meistgekauftes Elektroauto. Er macht in Sachen Elektromobilität mit den neuen Ausstattungsvarianten weniger Kompromisse als bisher: Das Basismodell ZOE Evolution startet mit einem Preis von 36.840 Euro mit 52 kWh Batteriekapazität und ermöglicht bis zu 395-Kilometer-Reichweite. Alle Basismodelle sind bereits mit dem One-Pedal-Modus für komfortables Fahren, einem Geräuschsimulator für die Warnung von Fußgängern und Voll-LED-Scheinwerfer mit C-förmigem LED-Tagfahrlicht ausgestattet.
Wer Wert auf mehr Leistung legt, der sollte das Ausstattungsniveau des Zoe Evolution in Verbindung mit dem leistungsstärkeren Motor R135 mit 100 kW/135 PS steht für 37.480 Euro zur Wahl. Das Ausstattungspaket ist technisch noch einmal deutlich erweitert mit einem Tote-Winkel-Warner, einem Geschwindigkeitswarner und dem Online-Multimediasystem EASY LINK mit 7-Zoll-Touchscreen.

Renault Zoe Intens 2021
Renault Zoe Intens 2021 nicht mehr bestellbar


Der Renault Zoe Iconic R135 als Topversion


Weiterhin im Programm als Topversion bleibt der Zoe Iconic mit dem Elektromotor R135 sowie der 52 kWh Lithium-Ionen-Batterie zum Preis von 39.690 Euro an.
Das Topmodell setzt auf alle oben genannten Komponenten in Kombination mit dem Winterpaket auf. Entsprechend sind das Infotainmentsystem Easy Link mit Navigation, Klimaautomatik, Rückfahrkamera sowie Heizung für Sitze und Lenkrad inkludiert. Die Besonderheiten n der Riviera-Ausstattung sind Stoffpolsterung aus 100 % recycelten Materialien in Anthrazit mit Seitenwangen in Lederoptik und goldenen Ziernähten.


Sonderausstattungen als Sahnehäubchen


Neben den angebotenen Ausstattungspaketen gibt es noch einige interessante Sonderausstattungen für den Renault Zoe, die wir hier noch einmal vorstellen.


Der Gleichstrom-Ladeanschluss


Der CCS-Ladeanschluss (50 kW DC) für zügiges Laden mit Gleichstrom sollte eigentlich schon zur Basisausstattung gehören. Renault lässt es sich noch einmal gut bezahlen. Auf jeden Fall ist der Gleichstrom-Ladeanschluss aus unserer Sicht das wichtigste Wiederverkaufs-Argument angesichts der zukünftigen Konkurrenzsituation und ist für 1.100 € erhältlich. Auch das Ladekabel für zu Hause wird mit 500 Euro extra berechnet.


Das Winter-Paket


Obwohl die Winter in den letzten Jahren vergleichsweise milde ausgefallen sind, können ein beheiztes Lenkrad und vor allem beheizte Sitze schon bei unter 10 Grad Außentemperatur ein komfortableres Fahrgefühl vermitteln. Der Aufpreis für 450 Euro wertet das Auto noch einmal auf. (Serienausstattung beim Modell Riviera!)


Aluminium-Ladekantenschutz


Wer den oberen Teil des hinteren Stoßfängers besser schützen möchte, kann es direkt mit diesem praktischen und maßgefertigten Ladekantenschutz umsetzen. Mit der Ausführung in Chrom setzen Sie zusätzlich einen Blickfang am Fahrzeugheck für 78 Euro.


Elektrobonus 2022


Details gibt es hierzu in der Erläuterung von Renault:

Der Elektrobonus umfasst 6.000,– € Bundeszuschuss sowie mindestens 3.000,– € Renault-Anteil. Diese Beträge sind noch vom Kaufpreis abzuziehen. Fragen Sie Ihren teilnehmenden Renault Partner nach seinen Angeboten“ (Quelle Renault Deutschland Preisliste gültig ab 22.07.2022)

Addendum

Renault Zoe Rücklicht – Copyright Renault

Quellen: Renault Preisliste gültig ab 22.07.2022

Wie gefallen Euch die neuen Ausstattungsvarianten?

N. Hagedorn
Translate »