Elektromotoren im Automobilbau
Das grundlegende Prinzip eines Elektromotors ist einfach erklärt: Er wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um. Die Grundlage für den Motor bildet das Phänomen Magnetismus. Das Grundprinzip bildet die Anziehung unterschiedlicher Pole und die Abstoßung gleicher Pole. Mit Strom lässt sich ein nicht magnetisch geladenes Teilchen magnetisieren.
Hyundai Kona Elektro – Modelljahr 2020 im Test
Hyundai setzt im Kona-E-Modelljahr 2020 auf größere Akkupakete und damit bessere Reichweiten im Alltag. Neben den Kurzstrecken bietet der runderneuerte kompakte SUV mit dem leichteren Ein- und Ausstieg und der leicht erhöhten Sitzposition eine zeitgemäße Übersichtlichkeit und genügend Platz für längere Touren in den Urlaub.
E-Up!dates – Modelljahr 2020
Volkswagen ist mit dem e-up! mit dem Zeitgeist unterwegs: trendige, zweifarbige Lackierungen wie „teal blue“ mit schwarzem Dach oder rot mit weißem Dach geben ihm einen hohen Wiedererkennungswert. Er ist auch Innen durchgehend im gleichen Farbton lackiert – ein guter Ansatz im Kampf gegen den Trend, ihn als reines Nutzfahrzeug anzusehen. Preislich startet der Cityflitzer, ausgestattet mit einem 60-kW-(82 PS)-Elektromotor und einem 32,3-kWh-Akku, bei einem Listenpreis von 23.000 Euro.
Hyundai Kona Elektro Advantage 2020
Hyundai hat mit dem Kona einen der wenigen elektrischen Mittelstrecken-SUV auf dem Markt platziert. Mit einigen Neuerungen soll jetzt offensichtlich der Absatz forciert werden. Als Sondermodell Advantage ist eine umfangreichere Serienausstattung in einem Paket gebündelt. Hierzu gehört ein Navigationssystem mit lebenslangen Karten-Updates, ein Krell Soundsystem, eine Rückfahrkamera, 17-Zoll-Felgen und eine Sitzheizung sowie ein beheizbares Lenkrad. Interessant für den täüglichen Einsatz ist auch eine Wärmepumpe und ein Typ-2-Ladekabel an Bord.
Mini Cooper SE 2020 – Preise und Sonderausstattungen
Ein Elektrofahrzeugkonzept durfte bei fast keinem Hersteller vor zwei Jahren auf der IAA 2017 fehlen. Und so stellte auch BMW Mini in Frankfurt eine rein elektrische Designstudie vor: Das MINI Electric Concept sollte einen Vorgeschmack auf das rein elektrische Serienmodell des MINI geben, welches im Jahr 2019 vorgestellt werden sollte.
Volvo XC40 als Elektroauto feiert im Oktober Premiere
Der Volvo XC40 wird im Oktober in einer reinen Elektroversion vorgestellt. Der schwedische Automobilhersteller präsentiert sein erstes reines Elektroauto auf Basis des kompakten Premium-SUV. Volvo verspricht durch entsprechende Maßnahmen eines der sichersten Autos auf die Straße zu stellen.