Zum Inhalt springen

Elektromotor

Nissan Townstar EV Tekna

Der Nissan Townstar EV Tekna ist flexibel einsetzbar

Mit einer Außenlänge von 4,49 m und einer Fahrzeughöhe von 1,86 bietet er ein großes Kofferraumvolumen und viel Kopffreiheit. Im Test steht die komfortable Tekna-Version mit sehr vielen technischen Assistenten im Fokus.

Alptraum - Copyright olly - stock.adobe.com

BYD – Ein Alptraum für die deutsche Autoindustrie?

Spätestens seit der IAA 2023 in München gibt wohl kaum ein Thema, das die deutschen traditionellen Hersteller mehr aufhorchen lässt. Das Kürzel BYD für Build your Dreams vom chinesischen Autohersteller ist mehr als eine Vison geworden und drängt mit Kampfpreisen auf den deutschen Automobilmarkt. Dabei hatten schon die Gründer der Firma 1995 eine klare Vorstellung zur Reduzierung der Erderwärmung und starteten mit der Produktion von Akkus. Diese Erfahrungen im Akkubau aus den ersten Jahren zahlen sich jetzt langfristig aus.

Xpeng G6 Performance

Xpeng G6 Performance überzeugt mit Reichweite

Der chinesische Autohersteller Xpeng Motors hat nach dem P7 und G9 jetzt auch das Komfort-SUV G6 in Deutschland am Start. Ein interessantes Automobilkonzept stellt sich im Wettbewerb mit der tradierten europäischen Konkurrenz mit eigenen Akzenten als interessanter Herausforderer vor. In unserem Test stehen vor allem Bedienungskonzepte und Reichweiten im Zentrum. Wir testen den P6 unter anspruchsvollen kühlen Bedingungen im Spätherbst.

Volvo EX30 Single Motor Plus

Volvo EX30 Single Motor Plus mit LFP-Akku im Wintertest

Der Volvo EX30 hat sich 2024 etabliert im europäischen Wettbewerb. Auf allen Märkten erzielte das SUV-Einstiegsmodell von Volvo beachtliche Zulassungszahlen. Der Preis für das günstigste SUV mit einem Motor liegt bei 39.790 Euro. Wir haben dieses Modell bei strengen Winterbedingungen getestet im echten Norden.

Mini Countryman E

Die neue innere Größe – Mini Countryman E

Der Mini Countyman der dritten Generation hat enorm zugelegt im Vergleich zu den Vorgängerversionen. In der neuesten vollelektrischen Version bietet er nicht nur äußerliche Größe sondern hat einen Quantensprung in Sachen Fahrqualität und Reichweite zu bieten. Im aktuellen Test legen wir unser Augenmerk auf die neuen Features. Der Countryman E liegt mit einem vernünftigen Einstiegspreis von 43.500 Euro (Juli 2024) mit dem 204 PS Aggregat und einem Spurt von 0 auf 100 km/h in gut… Mehr lesen »Die neue innere Größe – Mini Countryman E

Fiat 500e La Prima by Bocelli

Fiat 500e La Prima by Bocelli – All the small things

Der Fiat 500e hat in den letzten Jahren viele traditionelle und neue Fans gewonnen. Das liegt an gepflegten tradierten Details und der neuen Laufruhe des elektrischen 500. Interessant ist dieses Sondermodell by Bocelli aufgrund der Premium-Hifianlage von JBL, das laut Anbieter virtuelle Konzerträume im Kleinwagen erzeugen soll für ein herausragendes Klangerlebnis. Für Soundenthusiasten bietet Fiat ein paar zusätzliche Features, die wir in diesem Test im Detail betrachten. Für Fiat ist der 500 weiterhin eine gepflegte… Mehr lesen »Fiat 500e La Prima by Bocelli – All the small things