Zum Inhalt springen

Mini

Mini Countryman E

Die neue innere Größe – Mini Countryman E

Der Mini Countyman der dritten Generation hat enorm zugelegt im Vergleich zu den Vorgängerversionen. In der neuesten vollelektrischen Version bietet er nicht nur äußerliche Größe sondern hat einen Quantensprung in Sachen Fahrqualität und Reichweite zu bieten. Im aktuellen Test legen wir unser Augenmerk auf die neuen Features. Der Countryman E liegt mit einem vernünftigen Einstiegspreis von 43.500 Euro (Juli 2024) mit dem 204 PS Aggregat und einem Spurt von 0 auf 100 km/h in gut… Mehr lesen »Die neue innere Größe – Mini Countryman E

Mini Cooper SE - Copyright BMW/Mini

Der neue Mini ist international ausgerichtet

Der Mini ist seit der Regie unter BMW im Jahr 2021 zu einem gefragten Premiumfahrzeug der Kompaktklasse gereift. Das KBA weist seit dem Marktstart bis zum Jahr 2022 inzwischen 762.593 Neuzulassungen allein für Deutschland aus. Jetzt holt der Mini mit der nächsten Fahrzeuggeneration zum nächsten Coup aus und produziert den Mini Cooper nur noch in China. Mit der neuen Generation stellt sich der beliebte Kompaktwagen breiter im Format und internationaler in Formsprache und Design auf.… Mehr lesen »Der neue Mini ist international ausgerichtet

Min Cooper SE Wintertest 2021

Mini Cooper SE Wintertest 2021

Es gibt wohl nur eine erlesene Anzahl von Autos, die FahrerIn gleich nach dem Einstieg einen Anflug von tradierten Werten und Zukunft in einem Augenblick vermitteln. Der elektrische Mini Cooper verteidigt tapfer seine jahrzehntelang kultivierte Formsprache und führt ihre Klientel in eine emissionsfreie Fahrzeit. Bei unserem Wintertest haben wir den SE unter kühlen Bedingungen im echten Norden getestet und einige interessante Details erfahren.

BMW Mini Electric Collection 2021 - Copyright BMW Mini

BMW Mini Facelift – Zukunftsperspektiven

Kaum zu glauben, aber vor über 20 Jahren, Ende September 2000, erlebte der neue Mini auf dem Pariser Autosalon seine Weltpremiere. Der Relaunch der britischen Traditionsmarke begründete einen Imagewandel hin zu einem praktikablen und urbanen Charakter mit einem hohen Lifestyle-Image. Fahrspaß sowie unverwechselbares Ex- und Interieur haben ihn innerhalb von zwei Jahrzehnten zu einer eigenen Ikone im Kompaktwagensegment wachsen lassen. Wir werfen einen Blick auf die Entwicklungen der nächsten Jahre.

Mini Cooper SE Countryman All4

Mini Cooper SE Countryman All4 Plug-in-Hybrid im Test

Der Mini Cooper wird getragen von einer langen Tradition. In den Zeiten der Sueskrise und der damit verbundenen Ölknappheit erfand ein Brite den Kleinwagen im neuen kompakten Format. Alec Issigonis, Konstrukteur der British Motor Corporation, ersetzte den bisher üblichen Heckantrieb mit dem platzraubenden Kardantunnel durch einen Frontantrieb.

MINI Cooper S E Countryman ALL4. - Copyright BMW Group MINI

MINI Cooper S E Countryman ALL4

Am 24. Juni 2017 kommt das erste Plug-in-Hybrid-Modell der britischen Premiummarke auf den Markt. Das Hybrid-System des Countryman besteht aus einem Dreizylinder-Ottomotor mit MINI-TwinPower-Turbo-Technologie und einem Elektrosynchronmotor. Die resultierende Systemleistung von 165 kW (224 PS) beschleunigt den MINI innerhalb von 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der erste Plug-in Hybrid von MINI Der Elektromotor ist grundlegend für das Anfahren zuständig. Erst bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h schaltet sich der Verbrennungsmotor dazu, welcher manuell aber auch wieder abgeschaltet werden… Mehr lesen »MINI Cooper S E Countryman ALL4