Zum Inhalt springen

Renault

Nissan Leaf und Renault Zoe Test

Nissan Leaf und Renault Zoe mit großem Akkupaket im Test

Zwei Klassiker auf dem europäischen Markt für E-Autos sind noch einmal kräftig zum aktuellen Modelljahr überarbeitet worden. Da ist zum einen der Renault Zoe Z.E. 135 im Kleinwagensegment, der in diesem Jahr mit dem überarbeiteten e-Up und dem Opel Corsa-e in Konkurrenz tritt. Auf der anderen Seite ist der Nissan Leaf e+ in der Kompaktwagenklasse der direkte Wettbewerber zum neuen VW ID.3.

Twingo Z.E. - Copyright Renault

Twingo Z.E. – Start als Sondermodell „Vibes“ in Deutschland

Renault baut seine Palette an Elektro-PKW weiter aus. Unterhalb des modifizierten ZOE geht der Twingo Z.E. als Sondermodell „Vibes“ im Kleinstwagen-Segment als Konkurrent wie zum Beispiel dem e-up! an den Start. Ab August 2020 kann das Sondermodell geordert werden in weiß oder auffälligem Orange. Im Startpackage enthalten sind 16-Zoll-Räder, das bekannte EASY LINK Online-Multimediasystem mit einem 7-Zoll-Touchscreen. Die Auslieferungen sollen dann zum Ende dieses Kalenderjahres erfolgen.

Renault Captur Plug-in-Hybrid - Copyright Renault

Renault Captur Plug-in-Hybrid startet im Sommer 2020

Der neue Captur E-TECH Plug-in kommt laut Hersteller in Deutschland zum Einstiegspreis von 33.600 Euro auf den Markt. Vorbestellungen bei den Renault Partnern sind bereits jetzt möglich, die Auslieferung ist ab Mitte des Jahres 2020 geplant. Die Käufer des ersten Renault Modells mit Plug-in-Hybridantrieb erhalten bei entsprechenden Voraussetzungen den erhöhten Umweltbonus für Elektroautos ab 2020.

Renault Zoe R110

Renault verlängert Diesel-Umtauschprämie bis Juni 2019

Renault verlängert laut eigenen Angaben seine aktuelle Diesel-Umtauschprämie von bis zu 10.000 Euro bis zum 30. April 2019. Wer als Privatkunde seinen alten Diesel-Pkw mit der Abgasnorm Euro 1, Euro 2, Euro 3, Euro 4 oder Euro 5 beim Kauf eines Renault Neuwagens in Zahlung gibt, erhält bei teilnehmenden Renault Partnern bis zu 10.000 Euro Umtauschprämie für das Neufahrzeug. Die Umtauschprämie soll für Kunden in ganz Deutschland Gültigkeit besitzen. Das Wechselangebot erhalten Altdiesel-Fahrer aller Marken,… Weiterlesen »Renault verlängert Diesel-Umtauschprämie bis Juni 2019

Renault Zoe R110

Praxistest Renault Zoe Modelljahr 2019

Der Zoe gehört zu den beliebtesten Elektroautos bei den Neuzulassungen – und jetzt stattet Renault den Stadtflitzer mit einem neuen Motor aus. Ein Praxistest der aktuellen Limited-Version in der Ausführung R110 gibt Auskunft über das Fahrzeug.

'Renault ZOE Bose Edition

Praxistest Renault ZOE Bose Edition 2018

Im Segment der kleinen Elektroautos bietet der Renault Zoé mit dem großen Akkupaket zurzeit die besten Reichweiten neben dem aktuellen Nissan Leaf. Mit der Aufstockung des Akkupaketes auf 41 kWh lassen sich laut Hersteller 400 km unter optimalen Bedingungen erzielen. Das hat auch schon den Marktanteil an Neuzulassungen im letzten Jahr nach oben schnellen lassen, denn der Zoé gehört zu den beliebtesten Elektroautos.

Translate »