Zum Inhalt springen

Volvo

Volvo XC40 Recharge Electric Twin Ultimate

Volvo XC40 Recharge Pure Electric Twin Ultimate im Test

Seit der Vorstellung des Volvo XC40 als Kompakt-SUV im Jahr 2017 sind die Verkaufszahlen in Europa kontinuierlich von Jahr zu Jahr gestiegen. Dabei kombiniert die rein elektrische SUV-Version den emissionsfreien Antrieb mit einer ausgereiften Armada an Assistenzsystemen. Volvo will weiterhin die Sicherheitsmaßstäbe im Automobilbau setzen und rüstet daher die aktuellen Autos sowohl mit Fahrerassistenzsystemen auf und erhöht spürbar den Insassenschutz. Wir haben im relativ milden Winter umfangreich die rein elektrische und wohl zukunftsweisende Technik vom Volvo XC40 erfahren können.

Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Jeder zweite Neuwagen in der Schweiz fährt elektrisch

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.

Schweden Klimabonus - ©flowertiare - stock.adobe.com

BEV-Neuzulassungen in Schweden im Trend

Schweden fährt seit dem 1. Juli 2018 ein eigenes Förderprogramm für PKW und leichte LKW/Buss mit einem CO2 Ausstoß von maximal 60 g/km. Diese Fahrzeuge erhalten bei Neuzulassungen einen Klimabonus als Kaufanreiz von 60.000 schwedischen Kronen (circa 5.900 Euro /Juni 2021). Der Klimabonus als Obergrenze darf jedoch maximal 25% des Fahrzeugwertes betragen.

Auto Abo Sinnbild - Copyright ©Sergey Nivens - stock.adobe.com

Auto Abo 2023: Das müssen Sie wissen

Im Prinzip lässt sich sagen, dass es sich bei einem Auto-Abo um ein Modell handelt, bei dem man einen Betrag bezahlt, um ein Auto des Anbieters fahren zu können und dieses im monatlichen Rhythmus austauschen zu können. Grundsätzlich ist eine Auto-Abo eine Art Flatrate für ein Auto und daher ziemlich flexibel und einfach.

Volvo C40 Recharge Pure Electric Twin 1st Edition

Volvo C40 Recharge Pure Electric Twin 1st Edition im Test

Volvo Car erweitert fortlaufend das eigene Portfolio um weitere elektrifizierte Modelle. Zu den interessantesten Neuerscheinungen im Jahr 2002 gehört das rein elektrische Volvo C40 Coupe. Die Nachfrage nach Coupes bei den SUV hat in den letzten Jahren leicht zugenommen. Bei Volvo stehen tradierte Werte wie der komfortable Innenraum und das trapezförmige große zentrale Infodisplay kombiniert mit neuen, rein digitalen Elementen im Fokus. Bei unserem Sommertest 2022 stehen Komfortmerkmale und Fahrkultur im Mittelpunkt.

E-Mobilität hat Zukunft - Copyright: Gunnar Assmy @ fotolia.com

EXIT – Elektroautooffensive der globalen Automobilhersteller

Die geplanten Neuerungen bei der Euro-7-Norm ab 2025 ist für alle globalen Hersteller eine Herausforderung. Die meisten Hersteller haben im ersten Halbjahr 2021 nach den Ankündigungen in den letzten Jahren schon ihre Ausstiegsszenarien aus dem Verbrennungsmotor konkret mit einem Datum fixiert. Der Verbrenner als Auslaufmodell bleibt nur für Automärkte ohne klare Vorgaben für die Hersteller interessant. Ein Blick auf die Exit-Szenarien der traditionellen Hersteller zeigt klare Unterschiede.

Seiten: 1 2 3
Translate »