Zum Inhalt springen

Volvo

Volvo V90 Recharge Copyright Volvo

Volvo reagiert auf BAFA-Anforderungen

Ab Januar 2022 werden die Vorschriften für die staatliche Förderung von Plug-in-Hybriden in Deutschland deutlich verschärft. Davon betroffen sind in erster Linie die großformatigen und schweren SUV-Modelle mit weniger als 60 Kilometern Reichweite. Um weiterhin die finanzielle Unterstützung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu erhalten, müssen Plug-in-Hybride mit Zulassung ab Januar 2022 ihre elektrische Reichweite auf 60 Kilometer erweitern. Der Plug-In-SUV als Firmenwagen ist vor allem wegen der Förderungen bei der Neuanschaffung und… Mehr lesen »Volvo reagiert auf BAFA-Anforderungen

Volvo XC40 T5 Twin Engine R-Design

Volvo XC40 T5 Twin Engine R-Design

Volvo hat nach großformatigen SUV-Modellen auch den kompakteren XC40 mit einem Plug-in-Hybridantrieb ausgestattet. Mit einem Marktanteil in Deutschland von 1,8% bei den Neuzulassungen in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 liegen hier vor allem die XC-Modelle im Fokus der Kunden. Der SUV ist ein immer noch ungebrochener Trend im Automobilmarkt.

Polestar Space in Oslo - Copyright Volvo Cars Polestar

Volvo eröffnete ersten Polestar Space in Oslo

Neue Automobilkonzepte und die fortschreitende Digitalisierung erfordern neue Plattformen für den Autokauf. Die Premiummarke Polestar von Volvo-Cars eröffnet zur Präsentation und Verkauf der Marke einen ganz neuen Concept Store im Zentrum von Oslo. Der Trend der Zukunft wandelt sich vom traditionellen Autohandel in den Gewerbegebieten hin zu den Metropolen, in denen sich die Käufer in ihrer Freizeit aufhalten.

Der Volvo XC40 bekommt einen vollelektrischen Ableger - Copyright Volvo Cars

Volvo XC40 als Elektroauto feiert im Oktober Premiere

Der Volvo XC40 wird im Oktober in einer reinen Elektroversion vorgestellt. Der schwedische Automobilhersteller präsentiert sein erstes reines Elektroauto auf Basis des kompakten Premium-SUV. Volvo verspricht durch entsprechende Maßnahmen eines der sichersten Autos auf die Straße zu stellen.

Neuer Volvo S60 - Copyright Volvo

Volvo erweitert Angebot für Plug-in-Hybridantriebe

Automobilhersteller Volvo bietet verbesserte und neu entwickelte Plug-in-Antriebe in der kompletten Modellpalette für die Zukunft an. Geplant ist mindestens ein Plug-In-Hybridantrieb in jedem Modell. Dazu zählen die überarbeiteten T8 Twin Antriebe und die T6 Twin Engine Motoren. Auch die Mildhybrid-Versionen werden laut Hersteller zunächst Einzug halten in den größeren SUV der Modellreihen Volvo XC90 und Volvo XC60 mit Dieselmotor, später folgt die Benzinvariante.

Neuer Volvo XC60 - Copyrigtht Volvo

Volvo XC60 T8 TwinEngine AWD

Der Volvo XC60 ist seit Juli in Deutschland erhältlich. Die Motorenpalette bietet neben einem Dieselmotor und zwei Benzinmotoren auch das Top-Modell an: den T8 TwinEngine AWD – einen leistungsstarken Plug-in-Hybridantrieb. Volvo wird die Plug-in-Hybrid-Technologie über die gesamte Modellpalette einführen und rüstet nach dem XC60 auch die Modelle S90 und V90 mit dem effizienten Antrieb aus. Der Elektromotor des XC60 ist mit 65 kW (87 PS) Leistung ausgestattet, zusammen mit dem 235 kW (320 PS) starken Benzinmotor mit Turbo- und… Mehr lesen »Volvo XC60 T8 TwinEngine AWD