Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.
Nationale und kantonale Förderung
Während die nationale Förderung zur Zeit noch batterieelektrische Fahrzeuge von der Automobilsteuer in Höhe von 4% des Fahrzeugwertes befreit, gibt es in den Kantonen ein breitgefächertes Förderprogramm mit einem möglichen Steuerbonus. Jeder Kanton und auch die Städte fahren ein eigenes Förderszenario. Damit ergeben sich dann auch von Kanton zu Kanton erhebliche Unterschiede bei den beliebtesten Fahrzeugen bei den Neuzulassungen.
Trends April 2022
“Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der anhaltende Chip- und Rohstoffmangel haben dem Schweizer Automobil-Markt im April stark zugesetzt. Mit 15’646 neuimmatrikulierten Personenwagen lag das Marktvolumen 29,1 Prozent unter demjenigen des Vorjahresmonats. Im April 2021 waren 22’054 Neuwagen auf die Strassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein gekommen, der Markt hatte sich gerade von den stärksten Pandemie-Auswirkungen erholt. Der erneute Rückschlag führt zu einem kumulierten Minus seit Jahresbeginn von 11 Prozent – in den ersten vier Monaten sind lediglich 69’873 Neuimmatrikulationen registriert worden.” (Quelle auto-schweiz)
Die Top-5 Neuzulassungen in der Schweiz BEV im Januar-April 2022

1. Tesla Model 3
1.060 Einheiten

2. Tesla Model Y
962 Einheiten

3. Audi Q4 e-tron
599 Einheiten

4. Skoda Enyaq
578 Einheiten

5. Hyundai Ioniq 5
575 Einheiten
Addendum
Titelbild Schweiz Autos 2021 – ©VRD – stock.adobe.com
Bildmaterial Autos Copyright der Hersteller
Quelle. Statistik der auto-schweiz aus Bern
- Der Familienstromer – Opel Combo e Life im Test - 23. Mai 2022
- Pedelec wird für Pendler interessanter - 23. Mai 2022
- Trend 2022 – Isch abbe gar kein Auspuff - 23. Mai 2022