Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.
Nationale und kantonale Förderung
Während die nationale Förderung zur Zeit noch batterieelektrische Fahrzeuge von der Automobilsteuer in Höhe von 4% des Fahrzeugwertes befreit, gibt es in den Kantonen ein breitgefächertes Förderprogramm mit einem möglichen Steuerbonus. Jeder Kanton und auch die Städte fahren ein eigenes Förderszenario. Damit ergeben sich dann auch von Kanton zu Kanton erhebliche Unterschiede bei den beliebtesten Fahrzeugen bei den Neuzulassungen.
Trends Mai 2022
“Die hälftige Antriebs-Aufteilung des Marktes für neue Personenwagen seit Jahresbeginn hat auch nach fünf Monaten Bestand. 49,7 Prozent der Neufahrzeuge 2022 verfügen nicht oder nicht nur über einen Verbrennungsmotor (Vorjahr: 37,8%). Besonders stark an Marktanteilen zulegen können Voll- und Mild-Hybride auf 25,3 Prozent (Vorjahr: 20,7%) und batterieelektrische Modelle auf 15,3 Prozent (Vorjahr: 8,8%). Letztere legen auch in absoluten Zahlen am stärksten zu: 13’546 Elektroautos bedeuten ein Plus von exakt 57 Prozent zu den 8’629 Stromern im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Gemeinsam mit den 7’885 Plug-in-Hybriden erreichen die «Steckerfahrzeuge» im bisherigen Jahresverlauf einen Marktanteil von 24,3 Prozent und damit knapp die Hälfte des von der «Roadmap Elektromobilität» für 2025 anvisierten Ziels von 50 Prozent. Auch auto-schweiz hat ihr Engagement für die Verlängerung des UVEK-Projektes von Bundesrätin Simonetta Sommaruga bekräftigt und die Roadmap am 16. Mai 2022 erneut unterschrieben.” (Quelle auto-schweiz)
Die Top-5 Neuzulassungen in der Schweiz BEV im Januar-Mai 2022

1. Tesla Model Y
1.209 Einheiten

2. Tesla Model 3
1.062 Einheiten

3. Audi Q4
731 Einheiten

4. Skoda Enyaq
703 Einheiten

5. Hyundai Ioniq 5
691 Einheiten
Addendum
Titelbild Schweiz Autos 2021 – ©VRD – stock.adobe.com
Bildmaterial Autos Copyright der Hersteller
Quelle. Statistik der auto-schweiz aus Bern
- Dacia Spring Modelljahr 2022 im Autogramm - 24. Juni 2022
- Die Geschichte des Elektromotors als Automobilantrieb - 24. Juni 2022
- Die neuen Plattformen für die E-Mobilität - 24. Juni 2022