Zum Inhalt springen
Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Tesla Model Y führt bei BEV-Zulassungen in der Schweiz

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.

Nationale und kantonale Förderung

Während die nationale Förderung zur Zeit noch batterieelektrische Fahrzeuge von der Automobilsteuer in Höhe von 4% des Fahrzeugwertes befreit, gibt es in den Kantonen ein breitgefächertes Förderprogramm mit einem möglichen Steuerbonus. Jeder Kanton und auch die Städte fahren ein eigenes Förderszenario. Damit ergeben sich dann auch von Kanton zu Kanton erhebliche Unterschiede bei den beliebtesten Fahrzeugen bei den Neuzulassungen.

„Mit 22.005 Neuimmatrikulationen im November hat der Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein das fünfzehnte Monatsplus in Serie geschafft. Die Zuwachsrate zum Vorjahresmonat beträgt 2,8 Prozent oder 601 Fahrzeuge. Seit Jahresbeginn sind nunmehr 225.266 Neuwagen in Verkehr gesetzt worden, 12 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, und damit bereits fast genau so viele wie im gesamten Jahr 2022 mit 225.934. Dennoch wird das Auto-Jahr 2023 spürbar unter der langjährigen Durchschnittsmarke von 300.000 neuen Personenwagen bleiben – ein Umstand, der vor allem auf die Abkühlung der Konjunktur und gestiegene Lebenshaltungskosten zurückzuführen sein dürfte. Gleichzeitig schlägt die Umweltkommission des Nationalrats einen weiteren teuren «Swiss Finish» im CO2-Gesetz vor..“(Quelle auto-schweiz Dezember 2023)

Die Top-5 BEV-Neuzulassungen in der Schweiz:

Januar-November 2023

Tesla Model Y Copyright Tesla

1. Tesla Model Y

5.465 Einheiten

SKODA_ENYAQ_iV - Copyright Skoda

2. Skoda Enyaq

4.223 Einheiten

Audi Q4 e-tron quattro - Copyright Audi

3. Audi Q4

3.151 Einheiten

VW ID.3 1st Edition 2021

4. Volkswagen ID.3

2.174 Einheiten

Volvo XC40 Recharge Electric Twin Ultimate

5. Volvo XC40

1.821 Einheiten

Schweiz beliebt als Auswanderungsland

„Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europäischen Staaten nach wie vor am häufigsten in die Schweiz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten Anfang 2022 knapp 311 300 deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger ihren Wohnsitz im Nachbarland. Ihre Zahl nimmt seit Jahren zu. Im Vergleich zu 2021 betrug der Zuwachs weniger als 1 % beziehungsweise rund 1 800 Personen.“ ( Quelle Statistisches Bundesamt / 06.09.2023 )

Addendum

Titelbild Schweiz Autos 2021 – ©VRD – stock.adobe.com

Bildmaterial Autos Copyright der Hersteller

Quelle. Statistik der auto-schweiz aus Bern

N. Hagedorn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 + elf =

Translate »