Zum Inhalt springen
Copyright Alpenhof Filzmoos

Wandern und Wellness im Salzburger Land

Das Salzburger Land zählt zu den schönsten Wanderregionen Österreichs. Die beeindruckende Alpenlandschaft, idyllische Almen, kristallklare Bergseen und spektakuläre Gipfel machen die Region zu einem perfekten Ziel für Wanderfreunde. Ob gemütliche Spaziergänge, anspruchsvolle Bergtouren oder familienfreundliche Wanderungen – das Salzburger Land bietet für jeden Geschmack die passende Route. Wir haben die Routen besucht und für Euch interessante Unterkünfte persönlich in Augenschein genommen für einen entspannten Wellnessurlaub.

Zunächst werfen wir einen Blick auf beliebte Routen mit Kurzbeschreibungen, die wir Euch für die Planung der Touren empfehlen können:

Almenweg im Großarltal

Länge: 25 km (kann in Etappen gegangen werden)

Dauer: Variabel (je nach Etappe 2-6 Stunden)

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Höhenmeter: ca. 600–1200 m je nach Etappe

Der Almenweg im Großarltal führt durch das „Tal der Almen“, wo Wanderer an mehr als 40 bewirtschafteten Almen vorbeikommen. Hier kann man frische Almprodukte wie Käse, Speck und Buttermilch genießen. Die Route bietet traumhafte Ausblicke auf die Hohen Tauern und ist besonders im Sommer ein Genuss.

Krimmler Wasserfälle und Krimmler Achental

Länge: 12 km

Dauer: ca. 4 Stunden (Hin- und Rückweg)

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel

Höhenmeter: ca. 400 m

Die Wanderung beginnt in Krimml und führt zu den beeindruckenden Krimmler Wasserfällen, den höchsten Wasserfällen Österreichs (380 m). Danach kann man weiter ins Krimmler Achental wandern, wo sich ein wunderschönes Hochtal mit Almen und Gletscherblicken erstreckt.

Hochkönig Panoramaweg

Länge: ca. 13 km

Dauer: ca. 5 Stunden

Schwierigkeitsgrad: Mittel bis anspruchsvoll

Höhenmeter: ca. 800 m

Der Panoramaweg am Hochkönig ist eine der schönsten Höhenwanderungen im Salzburger Land. Er führt entlang der imposanten Felswände des Hochkönigs und bietet fantastische Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Besonders empfehlenswert ist eine Einkehr in einer der urigen Berghütten.

Gaisberg-Rundwanderweg (bei Salzburg Stadt)

Länge: ca. 10 km

Dauer: ca. 3 Stunden

Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel

Höhenmeter: ca. 350 m

Der Gaisberg, der Hausberg von Salzburg, bietet eine leichte, aber aussichtsreiche Rundwanderung. Von oben hat man einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Salzburg sowie auf das Alpenvorland. Diese Wanderung eignet sich auch perfekt für Familien.

Nationalpark Hohe Tauern – Wanderung zum Zittelhaus am Sonnblick

Länge: ca. 12 km

Dauer: ca. 6 Stunden

Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll

Höhenmeter: ca. 1500 m

Diese Tour führt von Kolm Saigurn in den Hohen Tauern hinauf auf den 3106 m hohen Sonnblick. Oben wartet das Zittelhaus und die historische Wetterstation. Diese Wanderung ist nur für erfahrene Bergsteiger mit guter Kondition geeignet, bietet aber ein unvergessliches Gipfelerlebnis.

Tipps für eine gelungene Wanderung
Die richtige Ausrüstung: Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser sind essenziell.
Wetter beachten: In den Alpen kann das Wetter schnell umschlagen. Vor der Tour immer die Vorhersage checken.
Hüttenstopp einplanen: Viele Routen führen an urigen Berghütten vorbei – perfekt für eine Pause mit regionalen Spezialitäten.
Respekt vor der Natur: Abfall mitnehmen, auf markierten Wegen bleiben und Wildtiere nicht stören.

Wellness im Alpenhof - Copyright Alpenhof Filzmoos
Wellness im Alpenhof – Copyright Alpenhof Filzmoos

Wandern mit Wellness-Urlaub verbinden in Filzmoos für E-Automobilisten

Wandern mit Wellness-Urlaub verbinden in Filzmoos für E-Automobilisten. Im Rahmen unserer Wandertour haben wir zwei Wellness-Urlaubshotels im Salzburger Land getestet. Ein Familienhotel mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Elektromobilität ist der Alpenhof in Filzmoos bei der Familie Walchofer. Das familiär geführte Hotel legt Wert auf einen guten partnerschaftlichen Kontakt.

Im Bereich Wellness-Urlaub bietet der Alpenhof eine umfangreiche Bade- und Erlebnislandschaft mit einer großen Auswahl an ansprechend ausgestatteten Zimmern. Dazu gibt es eine sehr gut geführte Küche mit abwechslungsreichen mehr-gängigen Menüs und einem umfangreichen Frühstücksbuffet.

Am Fuße von von Bischofsmütze und Dachstein gibt es ein ganzjähriges abwechslungsreiches Programm mit täglichen Highlights, die individuell zusammengestellt werden können. Mit über 20 Ladepunkten ist es besonders interessant für E-Mobilisten. Auch die Familie Walchofer setzt einen Schwerpunkt auf die Elektromobilität.

Mehr Informationen zum Hotel gibt es unter https://www.alpenhof.com

Saalbach Hinterglemm ist ein bekannter Wintersportort

Im bekannten Wintersportressort Saalbach-Hinterglemm ist das 4-Sterne-Superior-Hotel „Die Sonne“ ein beliebte Destination für Wellness und Genuss. Hier kann man viele Aktivitäten direkt starten und ganzjährig sowohl Wintersport betreiben als auch Wandern in der der geschichtsträchtigen Region.

Das Hotel ist bekannt für All-Inclusive-Urlaube, das sind Arrangements die in einer Pauschale die Nutzung vieler Wellness-Angebote beinhaltet. Dazu findet sich auch ein ansprechendes Abendprogramm für die Gäste mit vielseitiger Unterhaltung.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.hotel-sonne.at/

Fazit

Das Salzburger Land eignet sich für interessante Wandertouren, die sich kombinieren lassen mit entspanntem Wellness-Urlaub. Hier findet man von leichten Almwanderungen, beeindruckenden Wasserfällen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren eine große Vielfalt an Wanderwegen vom Anfänger bis zum ambitionierten Profi für eindrucksvolle Erlebnisse.

Addendum

Impressionen aus unserer Reise in der Region Salzburger Land.

Habt Ihr weitere Tipps?

N. Hagedorn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 13 =