Zum Inhalt springen
Opel Combo e Life 2022

Warum Opel immer noch die erste Wahl der Deutschen ist: von Klassikern bis zu modernen Hybrid- und Elektroautos

Anzeige – Warum ist Opel auch heute noch eine beliebte Automarke in Deutschland? Tatsächlich liegt der Grund für dieses Phänomen in der Geschichte des Unternehmens. Es wurde bereits 1862 in Rüsselsheim gegründet, was Opel zu einem der ältesten Automobilhersteller macht. Zunächst produzierte der Konzern Nähmaschinen, später Fahrräder. Erst im Jahr 1899 wurde das erste Auto produziert. Nachdem man erkannt hatte, dass ohne die Beteiligung an fortschrittlichen Technologien nichts geht, wurde Opel 1929 Teil des amerikanischen Konzerns General Motors. So konnte sich das Unternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg schnell erholen und eine führende Position auf dem Automobilmarkt in Europa einnehmen.

Im Jahr 2017 kam Opel unter die Kontrolle des französischen Konzerns Peugeot-Citroën. Im Jahr 2021 wurde das Unternehmen Teil der Stellantis-Gruppe, zu der auch Fiat, Jeep, Peugeot und andere Marken gehören. Einer der Gründe, warum Opel-Autos so beliebt bleiben, ist ihre Geschichte: Autos werden mit Zuverlässigkeit und Tradition in Verbindung gebracht. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass die Autos dieser Marke eine optimale Kombination aus Preis und Qualität haben. Daher sind Opel-Fahrzeuge bei Menschen, die sich für Funktionalität und Wirtschaftlichkeit entscheiden, sehr beliebt. Darüber hinaus setzt das Unternehmen aktiv auf Innovationen und entwickelt seine Elektro- und Hybridautos weiter. Die Beliebtheit von Opel wird durch die Statistik eindrucksvoll belegt. Laut Statista war der Opel Astra im Jahr 2024 mit 47.601 verkauften Einheiten das erfolgreichste Modell in Deutschland. An zweiter Stelle lag der Opel Corsa mit 43.467 verkauften Einheiten. Der Opel Mokka war das drittmeistverkaufte Auto.

Legendäre Opel-Modelle: von Klassikern bis hin zu ikonischen Autos der 2000er Jahre

Das erste Auto, über das man sprechen sollte, ist der Opel Kadett. Es handelt sich um ein wahrhaft legendäres Auto, das seit 1936 produziert wird. Er wurde ein echtes Volksauto. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Produktion des Autos wieder aufgenommen, und in den 1960er bis 1970er Jahren wurde es in ganz Europa unglaublich populär. Das Modell zeichnet sich durch seine Wirtschaftlichkeit, Wartungsfreundlichkeit und Zuverlässigkeit aus.

Eine weitere Legende dieses Herstellers ist der Opel Manta, ein sportlicher Klassiker der 70er Jahre. Dieser Wagen wurde zu einer Art Antwort auf den Ford Capri. Das Auto wurde 1970 in Form eines Coupés auf den Markt gebracht. Die erste Generation des Wagens wurde mit einem dynamischen Motor produziert, während die zweite Generation eine eckigere Form hatte. Es war jedoch diese Generation, die aufgrund ihres Hinterradantriebs und ihrer hervorragenden Fahreigenschaften zum Liebling der Straßenrennfahrer wurde.

Das dritte Auto, über das wir sprechen werden, heißt Opel Omega. Dieses Auto erblickte 1986 zum ersten Mal das Licht der Welt. Er wurde als Flaggschiff-Limousine herausgebracht, die mit der 5er-Serie von BMW und der E-Klasse von Mercedes konkurrierte. Das Auto zeichnete sich durch seine deutsche Qualität, seinen geräumigen Innenraum und seinen starken Motor aus. Er wurde in drei Versionen produziert: Omega A (6-Zylinder und Heckantrieb), Omega B (Sonnenschliff-Design und beste Ausstattung mit V6-Motor) und Omega B2 (neu gestaltete Version).

Ein weiteres Auto, das erwähnt werden muss, ist ein kleiner Stadtflitzer, der zu einem der begehrtesten Autos in Deutschland geworden ist. Die Rede ist vom Opel Corsa D, der von 2006 bis 2014 produziert wurde. Tatsächlich ist dieses Auto auf dem Nachrüstungsmarkt immer noch sehr beliebt. Warum ist das so? Eigentlich ist es ganz einfach. Das Auto hat einen niedrigen Kraftstoffverbrauch, ist zuverlässig, lässt sich im Falle einer Panne leicht reparieren und hat immer noch ein modernes Design. Somit ist dieses Auto ein zuverlässiges und unprätentiöses „Pferd“ für den täglichen Gebrauch. Wenn Sie jedoch vorhaben, einen Opel Corsa D auf dem Zweitmarkt zu kaufen, sollten Sie auf den Zustand der Stoßdämpfer achten. Übermäßiges Aufschaukeln der Karosserie oder ungleichmäßiger Reifenverschleiß können darauf hindeuten, dass ein Austausch von Stoßdämpfer Opel Corsa D notwendig ist. Die Frage ist, wie lange die Stoßdämpfer halten.

«Generell lässt sich eine Lebensdauer von ca. 80 000 zurückgelegten Kilometern als gutes Mittelmaß bezeichnen. Denn die reale Nutzungsdauer der Komponenten hängt von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren ab, die diese Angabe teils deutlich verändern können. Darüber hinaus spielt auch das subjektive Empfinden eine Rolle, also die Frage, ab wann ein vorzeitiger Austausch aus Komfortgründen erforderlich sein kann». Eine regelmäßige Inspektion von Stoßdämpfern und Aufhängungen hilft also, unnötige Kosten zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs zu verlängern.

Der moderne Opel: Technik, Umweltfreundlichkeit und Komfort

Die Firma Opel geht mit der Zeit. Ein gutes Beispiel dafür ist der Opel Corsa F, eine Weiterentwicklung der legendären Schräghecklimousine. Dieses Modell ist technologischer, sparsamer und, was nicht unwichtig ist, umweltfreundlicher. So ist dieses Auto zu einer idealen Option für Reisen in der Stadt geworden.

Ein weiteres beeindruckendes Beispiel ist der Opel Corsa-e, die moderne Elektroversion des beliebten Kleinwagens. Mit einer Reichweite von bis zu 350 km (nach WLTP) und einer Schnellladefunktion, die die Batterie in nur 30 Minuten auf 80 % auflädt, ist der Corsa-e eine umweltfreundliche und sparsame Wahl für den Stadtverkehr. Darüber hinaus bietet er den gewohnten Fahrkomfort, dynamisches Design und moderne Assistenzsysteme, die ihn zu einer attraktiven Alternative für alle machen, die elektrisch fahren wollen, ohne auf den bewährten Opel-Charme verzichten zu müssen.

Darüber hinaus ist es erwähnenswert, über stilvolle, technologische und wirtschaftliche Fließheck Opel Astra L. Es ist als Elektroauto und Hybrid produziert. Und schließlich noch ein paar Worte über den universellen Familien-Crossover Opel Grandland. Das Auto ist mit vielen modernen Technologien ausgestattet und hat eine Hybridversion.

So bleibt Opel seinen Traditionen treu: Die Autos des Unternehmens sind zuverlässig, erschwinglich und praktisch. Das ist genau das, was Opel-Käufer lieben und respektieren. Deshalb ist der Hersteller nach wie vor beliebt.

Anzahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen der Marke Opel in Deutschland

Wie lange halten Stoßdämpfer

Addendum

Gastartikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × zwei =