Zum Inhalt springen

Willkommen beim green car magazine

Kreative Lösungen sind gefragt

Mit der Pandemie hat sich das Mobilitätsverhalten in den letzten zwei Jahren massiv geändert. Die gestiegenen Energiepreise sind nur ein Spiegel längst verdrängter Realitäten. Die Klimakrise und Faktoren wie die Verknappung der Rohstoffressourcen erfordern ein massives Umdenken im Hinblick auf das eigene Mobilitätsverhalten. Wird das Homeoffice der Standardarbeitsplatz von morgen?

Es gibt einige Trends, die in den kommenden Jahren wohl nicht mehr aufzuhalten sind. Dazu zählen in erster Linie die steigenden Preise für Energie, Rohstoffe und Lebenshaltung. Die Weltmärkte kämpfen mit zunehmenden Risiken auf den Beschaffungsmärkten. Im Hinblick auf die Mobilität waren in den Zeiten der Pandemie Autos als potentieller Schutzraum und auch das Medium im Bereich Reisen und Urlaub.

Zurzeit sorgt der rasante Anstieg der Energiepreise für weitere disruptive Prozesse. Eine aktuelle Studie der Continental bestätigt, dass jetzt schon knapp die Hälfte der BundesbürgerInnen davon ausgehen, dass die Zukunft der Mobilität elektrisch sein wird. Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, ab einem Benzinpreis von 2,80 Euro pro Liter das Autofahren nicht mehr leisten können.

Welche Trends bestimmen die Umsetzung der Elektromobilität? Welche Elektroautos setzen die Meilensteine für die Zukunft? Welche Technologien setzen sich durch?

Akku App Audi Auto BEV BMW Elektroauto Elektroautos Elektromobilität Elektromotor Fiat Hybridauto Hyundai ID.4 Jaguar Kia Ladestation Ladesäulen Leaf Lexus Mercedes Mercedes-Benz Mildhybrid Mitsubishi Mobilität Nissan Plug-in-Hybrid Porsche Praxistest Reisen Renault Sion Subaru Suzuki Tesla Test Toyota Trends Urlaub Volkswagen Vollhybrid Volvo Wasserstoff XC40 ZOE

Translate »