Zum Inhalt springen

Qashqai

Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power / digitales Cockpit

Nissan Qashqai 1.5 VC-T e-Power N-Design im Test

Schon seit 2006 wird der Nissan Quashai produziert. In der inzwischen 3. Generation hat der im europäischen Nissan Motor Manufacturing (UK) Ltd. in Washington im Nordosten in England produzierte SUV noch einmal einige entscheidende Überarbeitungen erhalten. Die nach der aktuellen Euro 6e-Norm eingestufte e-Power Version vereinigt als serieller Hybrid einen Dreizylindermotor mit einem Elektroantrieb.

Nissan Qashqai e-POWER Tekna+

Vollhybrid Nissan Qashqai e-POWER Tekna+ im Wintertest

Mit dem Auslaufen der Prämien für Plug-in-Hybride werden die Vollhybridvarianten nicht nur vom Anschaffungspreis interessanter. Kein Wunder also, dass die Hersteller das Thema Vollhybrid mit einigen Nuancen erweitern. Die neuen Qashqai und X-Trail als „e-Power“ Versionen setzen auf den Antrieb über den Elektromotor. Die Stromproduktion erfolgt fortlaufend via Dreizylinder-Turbobenziner, der den Fahrakku kontinuierlich auflädt. Lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem reinen Verbrennungsmotor?