Zum Inhalt springen

Mildhybrid

Der neue Suzuki Swift 1,2 Dualjet Comfort+ im Wintertest

Suzuki setzt auch beim aktuellen Suzuki Swift auf bewährte Grundsätze. Dazu gehören der konsequente Leichtbau, ein kompakter Aufbau für den Stadtverkehr und ein Mildhybridantrieb. Der neue 1,2l Dreizylindermotor wird unterstützt von einem riemengetriebenen Startergenerator mit 3 PS Leistung. Ein Test im Winter offenbart das neue Profil vom Swift.

Subaru Crosstek 2.0ie Platinum

Subaru Crosstek 2.0ie Platinum Mildhybrid – Der Geländespezialist

Der traditionelle japanische Hersteller Subaru setzt seit Jahrzehnten auf ein bewährtes und individuelles Fahrzeugkonzept mit den entscheidenden Merkmalen Allradantrieb und Boxermotor. Damit werden in den letzten Jahren fast 1 Million Allradfahrzeuge pro Jahr weltweit abgesetzt, davon 21 Millionen Allrad-Fahrzeuge (Stand: September 2022). Dabei verkörpert der Subaru Crosstek in der dritten Generation ein traditionelles Fahrzeugkonzept, kombiniert mit Automatikgetriebe, EyeSight System und vielfältigen Fahrerassistenzsystemen.

Mitsubishi ASX Select 1,3l Mildhybrid Facelift

Mitsubishi ASX Select 1,3l Mildhybrid Facelift im Wintertest

Nach dem Mitsubishi Colt trägt auch der ASX die typischen europäischen Gene aus dem Hause Renault. In dem aktuellen Modelljahr wurde mit der Modellpflege noch einmal deutlich nachgearbeitet im Exterieur mit dem neuen markentypischen Dynamic Shield mit einem höheren Wiedererkennungswert, aktualisierter Motorhaube und LED-Scheinwerfern. Auch im Innenraum ist eine Aufwertung erkennbar. Wir testen das aktuelle Modelljahr mit den neuen Merkmalen. An der neuen formvollendeten Front bietet der neue ASX markante Mitsubishi-Eigenschaften. Aber auch im Interieur… Mehr lesen »Mitsubishi ASX Select 1,3l Mildhybrid Facelift im Wintertest

Subaru Forester e-Boxer 2.0ie Platinum

Subaru Forester e-Boxer 2.0ie Platinum

Der Subaru Forester in der fünften Generation ein traditionelles Fahrzeugkonzept, kombiniert mit dem Notbremssystem EyeSight  und vielfältigen Fahrerassistenzsystemen. Die Mildhybrid-Variante e-Boxer erreicht mit der erneuerten Abgasreinigung die aktuelle Euro 6d Abgasnorm. Der geländetauglichen Kombi offenbart im Test seine Allradqualitäten.

Jeep Renegade 1.5 GSE 48V Mildhybrid

Jeep Renegade 1.5 GSE 48V Mildhybrid im Porträt

Jeep Renegade 1.5 GSE 48V Mildhybrid im Test. Seit 2018 hat Jeep den Renegade der neuen Generation mit einem deutlichen Update versehen und bietet seit dem Frühjahr 2022 eine aktuelle Motorisierung mit Mildhybridsystem an. Während Jeep in der Vergangenheit mit großvolumigen 3- oder 4-Liter Aggregaten an den Start ging, steht aktuell das Downsizing im Motorensegment im Mittelpunkt und in naher Zukunft wahrscheinlich schon die Elektrifizierung.

Suzuki Swift Sport 1.4 BOOSTERJET HYBRID Modelljahr 2022

Test Suzuki Swift Sport 1.4 BOOSTERJET HYBRID Modelljahr 2022

Der Swift der sechsten Generation ist seit 2017 in Europa im Handel. Mit dem Einsatz einer neuen Plattform, auf der in abgewandelter Form auch der Suzuki Baleno aufbaut, konnte das Gewicht auf für die Sportversion 1.095 kg gesenkt werden. Die hinteren Türgriffe des ausschließlich als Fünftürer gebauten Fahrzeugs sitzen nun neben der C-Säule, der Frontgrill wird mehr betont. Aufgrund der strengeren europäischen Abgaswerte setzt der Hersteller zurzeit beim Sport auf die Mild-Hybrid-Variante mit 48-Volt-System. Im von uns getesteten Swift erfolgt der Antrieb über einen Vierzylindermotor mit Direkteinspritzung als Mild-Hybrid-Version. Sind die sportlichen Werte überzeugend?