Reichweite
Wer gewinnt das Rennen um die Feststoffbatterie?
Zahlreiche Hersteller und Zulieferer in der Automobilindustrie liefern sich ein spannendes Wettrennen zur Zukunft der Akkutechnologie. Eine der interessantesten Entwicklungen, die noch vor 2030 zur Serienreife gebracht wird, ist die Feststoffbatterie.
Nissan Leaf e+ TEKNA 2020 Test
Der Nissan Leaf gehört mit zu den weltweit am meisten verkauften Elektroautos. Das Motto der leistungsstärksten Version mit der Modellzusatz „e+“ zeichnet sich durch die Attribute schneller (0-160 km/h in 6,8 Sekunden), höher (160 kW/217 PS-Motor) und weiter (Reichweite bis zu 500 km) aus. Schon seit Jahren wurde das Vorgängermodell aufgrund einer akzeptablen Reichweite häufig im Citybereich genutzt. Bei der aktuellen völlig überarbeiteten Version „e+“ gibt es als Plus eine sehr sportliche Fahrweise und eine deutliche Steigerung der Reichweite im Vergleich zu den Basismodellen.