Zum Inhalt springen
Volvo EC40 Twin Motor Performance

Volvo EC40 Twin Motor Performance – das neue Selbstverständnis

Spätestens mit dem neuen EX 30 hat sich der Imagewandel von Volvo vom Sicherheitsauto hin zu einem Automobil mit Zeitgeist, Emissionsfreiheit und technischer Raffinesse entwickelt. Funktionalität und Design harmonieren in den neuen Volvo-Modellen für das Modelljahr 2025. Dazu gesellt sich mit dem EC40 in seiner leistungsstärksten Version mit zwei Motoren ein echtes Sportmodell in einer eleganten Coupe-Version. Die 325 kW Gesamtleistung sind ein echtes Statement zur sportlichen Konkurrenz.

Malmö Saluhall

Malmö entdecken – Reisen 2025

Die drittgrößte Stadt Schwedens gestaltet die Zukunft mit einigen bemerkenswerten Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit, Mobilität und urbanes Leben. In den Bereichen Architektur, Infrastruktur und Nahverkehr wird die Verbindung zwischen Tradition und Moderne in Malmö neu belebt. Wir werfen einen Blick auf die kulinarischen Empfehlungen in einer innovativen Stadt mitten in Europa.

Geschichte des Automobils - ©Mayer - stock.adobe.com

Die Geschichte des Elektromotors als Automobilantrieb

Die Geschichte des Elektromotors beginnt nicht etwa in der technologisch fortgeschrittenen Neuzeit: Schon im Jahr 1881 wurde das erste Elektrofahrzeug der Öffentlichkeit präsentiert. Gustave Trouvé stattete sein „Trouvé Tricycle“ – ein dreirädriges, elektrisch angetriebenes Fahrzeug – mit 2 Elektromotoren aus, welche ihre Energie von 6 Bleiakkumulatoren bezogen. Das Gefährt erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 12 km/h.

Honda Jazz Crosstar e:HEV

Der sparsame Honda Jazz Crosstar e:HEV

DerHonda Jazz Crosstar e:HEV 2024 ist ein kompakter Crossover, der bereits seit einigen Jahren erfolgreich auf dem Markt ist und sich für sein innovatives Design und seine umfangreiche Ausstattung einen Namen gemacht hat. Mit dem Facelift für das Jahr 2024 präsentiert Honda einige Neuerungen und Verbesserungen.

Rivian R1T - Copyright Rivian

Rivian etabliert sich in den USA

Die ersten Elektro-Pick-ups der marktführenden US-Hersteller sind noch im Vorlauf und werden erst Ende 2021 mit dem GMC Hummer EV, im Frühjahr 2021 mit dem Ford F-150 Lightning oder erst 2024 mit dem Ram 1500 BEV nachziehen. Derweil hat sich seit dem Börsengang von Rivian der Aktienkurs innerhalb weniger Tage von 78 auf 172 US-Dollar mehr als verdoppelt. Der Wert der Automarke lag damit am 16.11.2021 damit schon bei 151 Milliarden US-Dollar. Dieses Start-up liegt damit bereits nach wenigen Tagen im weltweiten Ranking schon vor Volkswagen (140 Milliarden US-Dollar), Ford (79,37 Milliarden Dollar) oder General Motors (91,42 Milliarden Dollar).

EU-Führerschein - Copyright MQ-Illustrations - stock.adobe.com

Diese Schlüsselzahlen im Führerschein sind wichtig für Brillenträger

Wer sich im Straßenverkehr bewegt und auf eine Sehhilfe angewiesen ist muss diese selbstverständlich nutzen. Die Fahrerlaubnis-Verordnung weist ausdrücklich im Paragraf 12 darauf hin. Verstöße gegen diese Vorschriften führen zu empfindlichen Bußgeldern. Dabei ist auch eindeutig erkennbar welche Sehhilfen vorgeschrieben sind. Ein Blick in den Führerschein auf der Rückseite gibt detaillierte Auskunft über die Vorgaben für die Führerscheinbesitzer.  Alle Beschränkungen, Auflage und Zusatzangaben für die jeweilige Führerscheinklasse sind im Feld 12 eingetragen. Besonders wichtig ist… Mehr lesen »Diese Schlüsselzahlen im Führerschein sind wichtig für Brillenträger