Zum Inhalt springen
FE Fuel Cell Concept - Copyrght Hyundai

FE Fuel Cell Concept – Hyundais Brennstoffzellenkonzept

Hyundai stellte auf dem Genfer Autosalon neben seinen IONIQ-Modellen auch das Brennstoffzellenkonzept „FE Fuel Cell Concept“ vor, dessen Antriebstechnologie eine Reichweite von 800 Kilometer bieten soll. Das „FE Fuel Cell Concept“ – FE steht für Future Eco – ist technisch ein Nachfolger des Hyundai i35 Fuel Cell, welcher seit dem Jahr 2013 auf dem Markt ist. Die Weiterentwicklung einer um 20 Prozent leichteren Anlage und einer um 30 Prozent höheren Energiedichte konnte eine Effizienzsteigerung von 10 Prozent hervorbringen, was… Weiterlesen »FE Fuel Cell Concept – Hyundais Brennstoffzellenkonzept

Lexus CT 200h F Sport - Copyright Lexus

Vollhybrid Lexus CT 200h im neuen Look

Der Lexus CT 200h feierte Premiere auf dem Genfer Automobilsalon im Jahr 2010 als einer der ersten mit Vollhybridantrieb im Bereich der Kompaktwagen im Premiumsegment. Mit einem moderaten Benzinverbrauch und niedrigen C02-Emissionen fand er weltweit ein umweltbewusstes Zielpublikum. In Europa sind laut Herstellerangaben bisher 75.000 Fahrzeuge abgesetzt worden. Überarbeitetes Design Der Chefingenieur des CT 200h Chika Kako erläutert hierzu: „Wir haben die Fortschrittlichkeit des CT 200h nochmals gesteigert. Sein aktualisiertes Design ist emotionaler und sportlicher… Weiterlesen »Vollhybrid Lexus CT 200h im neuen Look

Luftbild Mercedes-Benz Werk Untertürkheim - Copyright Daimler

Die Elektro-Offensive von Mercedes-Benz

Der nächste Schritt der Elektro-Offensive: Mercedes-Benz baut seine Produktionsstandorte für die neue Elektromarke EQ aus und damit ein flexibles Produktionsnetzwerk in Deutschland auf. Nach Bremen wird Sindelfingen der zweite Standort sein, an dem Mercedes-Benz die Elektrofahrzeuge seiner neuen Produktmarke EQ produzieren wird. Als neues Kompetenzzentrum für batterieelektrische Modelle der Ober- und Luxusklasse besitzt Mercedes-Benz nun insgesamt drei deutsche Pkw-Werke, in denen die Elektromobilität eine Schlüsselrolle spielt. Neben den kommenden Elektro-Pkw-Werken Bremen und Sindelfingen ist Rastatt… Weiterlesen »Die Elektro-Offensive von Mercedes-Benz

Wallbox-Systemen der Automobilhersteller - Copyright ag visuell @ fotolia.com

Wallbox-Systeme

Obwohl es auch möglich ist, das Elektrofahrzeug an der heimischen Steckdose mit 230 Volt aufzuladen, ist es doch wesentlich sicherer, eine Ladestation zu nutzen, um sein Elektrofahrzeug zuhause schnell und sicher laden zu können. Neben den Wallbox-Systemen der Automobilhersteller gibt es Wallboxen freier Hersteller, die für unterschiedliche Elektrofahrzeuge geeignet sind. Nicht jeder Automobilhersteller bietet für sein Elektrofahrzeug auch ein eigenes Wallbox-System an und so bleibt dem Nutzer die Frage, welche Ladestation für sein Elektrofahrzeug das richtige… Weiterlesen »Wallbox-Systeme

Jaguar I-Pace

Das rein elektrisch angetriebene SUV des britischen Automobilherstellers Jaguar hatte seine Premiere auf der L.A. Auto Show im November 2016. Bislang nur ein Konzeptfahrzeug, wird der Jaguar I-PACE Ende dieses Jahres als Serienfahrzeug vorgestellt und im Jahr 2018 im Handel erscheinen. Die Raubkatze schnurrt jetzt elektrisch Die Silhouette des I-PACE ist dabei vom Cab-forward-Design des C-X75 inspiriert und besticht auch dank der Coupé-ähnlichen Seitenlinie durch ein herausragend sportliches Auftreten mit einem besonders geringen Luftwiderstandswert von… Weiterlesen »Jaguar I-Pace

SUV Modell NIO ES8 - Copyright NIO

NIO ES8 – Continental und NIO kooperieren

Der Elektrofahrzeugbau von NIO wird konkretisiert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung wird die Kooperation in den Bereichen reiner Elektrofahrzeuge sowie relevanten Forschungsfeldern wie intelligente Transportsysteme und automatisiertes Fahren angekündigt. Ziel soll eine langfristig angelegte Partnerschaft sein. In einem ersten Schritt soll Continental Fahrzeugkomponenten wie Luftfedersysteme und Reifen für den vollelektrischen Geländewagen ES8 liefern. Frank Jourdan, Continental-Vorstandsmitglied und Leiter der Division Chassis & Safety, und William Li, Gründer und Vorsitzender von NIO, unterzeichneten das Abkommen am Mittwoch… Weiterlesen »NIO ES8 – Continental und NIO kooperieren

Translate »