Zum Inhalt springen
Navigation im Auto Symbolbild- Copyright chombosan @ fotolia.com

Navigationssysteme im Auto

Integrierte Navigationssysteme im Auto sind oft nicht im Basismodell eines Fahrzeuges vorhanden, sondern müssen meist aufpreispflichtig zusätzlich bestellt werden. Dazu sind sie oft deutlich teurer als mobile Navigationsgeräte oder sogar Apps auf dem Smartphone; sie können oft aber auch mit deutlich mehr Leistung und Zusatzfunktionen punkten. Wir erklären, was eine gute Navigationssoftware im Auto auszeichnet. GPS und Sensoren Mobile Navigationsgeräte werden nur vom Global Positioning System (GPS) gestützt, integrierte Navigationssysteme sind dagegen mit zahlreichen Sensoren… Mehr lesen »Navigationssysteme im Auto

Nissan e-NV200 EVALIA - Copyright green car magazine

Praxistest Nissan e-NV200 EVALIA

Nissan produziert schon seit dem Jahr 2013 den Eletro-Bulli e-NV200 EVALIA als Großraumvan im spanischen Nissan-Werk in Barcelona. Ein Grund für den Produktionsstandort war sicherlich, dass innerhalb von Barcelona nach New York und London das Auto neben den Versionen mit Verbrennungsmotoren als vollständig elektrisches Taxi eingeführt wurde. Das Auto hat für diese Verwendung ein paar herausragende Merkmale als fünfsitziger Kastenwagen mit opulentem Ladevolumen.Das prädestiniert ihn eigentlich als Familien-, Team- oder Sportvan. Im Test schauen wir auf… Mehr lesen »Praxistest Nissan e-NV200 EVALIA

Ford Mondeo Hybrid - Copyright green car magazine

Ford Mondeo Hybrid

Ford verbindet das klassisch elegante Stufenheck-Coupé Mondeo mit einem Vollhybridantrieb – technisch eine Symbiose aus Motoren mit einer maximalen Systemleistung von 140 kW (187 PS) und einem stufenlosen CVT-Automatikgetriebe, gekoppelt mit der bewährten satten Straßenlage und einer komfortablen Ausstattung. Das Schwestermodell Fusion ist in den USA seit der ersten Generation bereits seit April 2009 erhältlich und Ford ist auf dem Heimatmarkt ein wichtiger Anbieter von Hybridautos. Technische Details Der Mondeo Hybrid wird über einen 2.0-L-Saugmotor mit 140… Mehr lesen »Ford Mondeo Hybrid

Audi e-tron Sportback concept world premiere Shanghai 20

Audi e-tron Sportback concept

Auf der Frühjahrsmesse Auto Shanghai 2017 feierte es seine Weltpremiere: Das Audi e-tron Sportback concept ist nicht nur Designstudie und Technikträger, sondern auch die nächste Etappe von Audi auf dem Weg zur Elektromobilität. Die Studie des viertürigen Gran Tourismo wird nach dem Audi e-tron, der 2018 auf den Markt kommen soll, das zweite reine Elektrofahrzeug der Marke aus Ingolstadt. Neues Elektroauto für 2019 Das Sportback concept ist eine Coupé-Variante mit einem 320 kW (435 PS) starken Elektroantrieb,… Mehr lesen »Audi e-tron Sportback concept

MINI Cooper S E Countryman ALL4. - Copyright BMW Group MINI

MINI Cooper S E Countryman ALL4

Am 24. Juni 2017 kommt das erste Plug-in-Hybrid-Modell der britischen Premiummarke auf den Markt. Das Hybrid-System des Countryman besteht aus einem Dreizylinder-Ottomotor mit MINI-TwinPower-Turbo-Technologie und einem Elektrosynchronmotor. Die resultierende Systemleistung von 165 kW (224 PS) beschleunigt den MINI innerhalb von 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der erste Plug-in Hybrid von MINI Der Elektromotor ist grundlegend für das Anfahren zuständig. Erst bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h schaltet sich der Verbrennungsmotor dazu, welcher manuell aber auch wieder abgeschaltet werden… Mehr lesen »MINI Cooper S E Countryman ALL4

FE Fuel Cell Concept - Copyrght Hyundai

FE Fuel Cell Concept – Hyundais Brennstoffzellenkonzept

Hyundai stellte auf dem Genfer Autosalon neben seinen IONIQ-Modellen auch das Brennstoffzellenkonzept „FE Fuel Cell Concept“ vor, dessen Antriebstechnologie eine Reichweite von 800 Kilometer bieten soll. Das „FE Fuel Cell Concept“ – FE steht für Future Eco – ist technisch ein Nachfolger des Hyundai i35 Fuel Cell, welcher seit dem Jahr 2013 auf dem Markt ist. Die Weiterentwicklung einer um 20 Prozent leichteren Anlage und einer um 30 Prozent höheren Energiedichte konnte eine Effizienzsteigerung von 10 Prozent hervorbringen, was… Mehr lesen »FE Fuel Cell Concept – Hyundais Brennstoffzellenkonzept