Hat der ID.5 GTX den X-Faktor?
Der ID.5 GTX im ausführlichen Test auf der Langstrecke. Assistenzsysteme, Reichweiten und Langstreckentauglichkeit im umfangreichen Check.
Der ID.5 GTX im ausführlichen Test auf der Langstrecke. Assistenzsysteme, Reichweiten und Langstreckentauglichkeit im umfangreichen Check.
Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.
Mit dem aktuellen Tiguan werden in erster Linie Kunden für Langstrecken sich schnell anfreunden. Das bewährte und ergonomisch gut durchdachte Bedienungskonzept spricht sowohl den traditionellen VW-Kunden an als auch potenzielle Neukunden. Der Tiguan bietet einen sehr hohen Sitzkomfort und kann damit optimal eingesetzt werden für längere Dienst- oder Urlaubsfahrten.
Der Einstieg in die Dekarbonisierung: Automobilzulieferer stehen noch am Anfang – Interview mit Mathias Loeser, Senior Manager Sustainability Solutions bei ENGIE Impact.
Neue Antriebskonzepte brauchen für die Optimierung der Reichweite und Fahrleistung ganz neue Plattformen für Elektroautos. So sind in den letzten Jahren zahlreiche neu entwickelte Plattformen der globalen Fahrzeughersteller für die kommenden Generationen von Elektrofahrzeugen von der Vorserienfertigung bis zur Produktionsreife erschienen. Wir werfen einen Blick auf die besonderen Anforderungen für die emissionsfreien Karosserien.
Die neue Generation vom Golf 8 ist äußerlich nur dezent erneuert, die inneren Werte offenbaren aber ein interessantes Fahrgefühl mit einem völlig neuen technischen Konzept und einem digitalisierten Cockpit. Bei den aktuellen Disruptionen am Fahrzeugmarkt, den revolutionären äußeren Bedingungen durch die weltweite Corona-Pandemie und einer damit sich verändernden Arbeitswelt bildet der transformierte Golf aus dem letzten Jahrhundert zurzeit wohl noch eine der wenigen Konstanten in der Automobilwelt.