Zum Inhalt springen
Display E-Auto Sinnbild - Copyright fotohansel @ fotolia . com

Mehr als 64.000 Ladepunkte in Europa auf einen Blick

Wer einen öffentlichen Ladepunkt in Europa sucht, kann sich ab sofort über die e-drive Ladekarte für Elektro-Fahrzeuge für ADAC-Mitglieder informieren. Die Karte selbst ist kostenlos. Abgerechnet wird der Tarif des jeweiligen Betreibers der Ladestation. Hinzu kommt eine Transaktionsgebühr von 35 Cent pro Ladevorgang, maximal jedoch sieben Euro pro Monat. Basis ist das Ladenetzwerk vom Kooperationspartner New Motion. In einer Pressemeldung gibt der ADAC weitere Informationen: „Christian Schäfer, Abteilungsleiter Mobilität und Technik beim ADAC Württemberg: „Mit… Mehr lesen »Mehr als 64.000 Ladepunkte in Europa auf einen Blick

Jaguar I-PACE - Copyright Jaguar

Jaguar I-Pace 2018

Das erstes Elektroauto von Jaguar wird ein SUV: Der I-PACE wird noch im ersten Halbjahr 2018 in den Handel kommen, kündigte der Hersteller auf der IAA 2017 an. Das neue Performance-SUV kommt mit Allradantrieb daher und besitzt somit zwei Elektromotoren, jeweils einen an Vorder- und Hinterachse mit einer Gesamtleistung von 294 kW (400 PS) und einem maximalen Drehmoment von 700 Nm. Die große Gesamtleistung führt ihn erwartungsgemäß zu einer guten Sprintzeit: knapp 4 Sekunden benötigt der I-PACE, um von… Mehr lesen »Jaguar I-Pace 2018

Nio ES8 - Copyright NIo

NIO feiert Markteinführung des ES8 SUV

Das E-Mobilitätsstartup NIO hat im Dezember 2017 die offizielle Markteinführung des ES8 in China gefeiert. Das Elektro-SUV mit 7 Sitzplätzen wurde mit einem innovativen Akku-Swap-System ausgestattet, mit dem die Akkus des ES8 innerhalb von 3 Minuten ausgetauscht werden können. Dieses soll an einigen Stationen passieren, die das Unternehmen bis zum Jahr 2020 aufbauen will. Dank des neuen von NIO entwickelten Stromversorgungskonzepts Power Mobile kann das Elektro-SUV nach einer nur 10-minütigen Ladedauer wieder rund 100 Kilometer weit fahren. Der… Mehr lesen »NIO feiert Markteinführung des ES8 SUV

Dennis Bornhöft - FDP - Copyright Bornhöft/FDP

Dennys Bornhöft: Fahrverbote sind unverhältnismäßig

Dennys Bornhöft ist umweltpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein. In einem schriftlichen Kurzinterview nimmt er Stellung zur aktuellen Diskussion zu Dieselfahrverboten und Maßnahmen, die von Seiten der Hersteller und der Städte zur Stickoxid-Reduzierung ergriffen werden sollten. gcm: Was halten Sie persönlich von möglichen Fahrverboten in den Innenstädten für Dieselfahrzeuge? Dennys Bornhöft: Fahrverbote sind unverhältnismäßig und lehne ich persönlich ab. gcm: In welche Richtung sollen sich die Hersteller im Bereich Nachrüstung älterer Dieselfahrzeuge bewegen? Dennys Bornhöft:… Mehr lesen »Dennys Bornhöft: Fahrverbote sind unverhältnismäßig

Andreas Schmidt, Geschäftsführer Technik der A.T.U, - Copyright A.T.U

A.T.U Auto-Teile-Unger baut 40 Schnell-Ladestationen

Das 1985 durch Peter Unger gegründete Unternehmen basierte auf einer freien Werkstatt-Kette, die unabhängig von den Herstellern die Wartung und Reparatur von Autos sowie die Ersatzteilversorgung durchführte. In den letzten Jahrzehnten wuchs die Werkstatt-Kette auf über 600 Betriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit über 10.000 Mitarbeitern an und der Handel mit Kfz-Teilen wurde ausgeweitet. Die zeitweise in Turbulenzen geratene A.T.U Auto-Teile-Unger wurde im Dezember 2016 von der Mobivia Groupe übernommen. Die Mobivia Groupe… Mehr lesen »A.T.U Auto-Teile-Unger baut 40 Schnell-Ladestationen

Unterzeichnung des Letter of Intent: Ph. D. Seh-Woong (S.W.) Jeong, Executive Vice President Samsung SDI (links) und Dr. Hartung Wilstermann, Executive Vice President E-Solutions & Services bei Webasto (rechts) - (© Webasto Group

Webasto und Samsung SDI planen Zusammenarbeit

Webasto ist laut eigenen Angaben ein globaler Systempartner nahezu aller Automobilhersteller. Die Zusammenarbeit erfolgt mit dem Unternehmen Samsung SDI Co., Ltd. mit Sitz in Südkorea. In der Webasto Zentrale haben sich die beiden Partner am 9. März 2018 auf eine künftige Zusammenarbeit verständigt. Die Absichtserklärung wurde laut Pressemeldung von Vertretern beider Unternehmen in in Stockdorf unterzeichnet und sieht eine Kooperation bei der Fertigung von Hochvoltbatterien im Nutzfahrzeugbereich vor. Die Vereinbarung soll die Entwicklung und Lieferung… Mehr lesen »Webasto und Samsung SDI planen Zusammenarbeit