Zum Inhalt springen

Elektroauto

Niederlande mit den meisten Ladesäulen in der EU - Copyright alder - stock.adobe.com

Niederlande mit den meisten Ladesäulen in der EU

Der Verband der europäischen Automobilhersteller hat eine neue Studie über die Ladeinfrastruktur in Europa veröffentlicht. Die Hälfte alle Ladepunkte in der EU konzentrieren sich auf zwei Länder, dabei liegen die Niederlande mit 90.000 Ladepunkten noch vor dem Mutterland des Automobils Deutschland mit 60.000 Ladepunkten.

Dacia Spring Modelljahr 2022

Dacia Spring Modelljahr 2022 im Autogramm

Der Dacia Spring ist derzeit eines der günstigsten Elektroautos auf dem deutschen Automobilmarkt. Da bleibt sich Dacia in seiner Philosophie treu und bietet einfache und solide Fahrzeuge zum günstigen Preis an. Einfache Lösungen sind nicht immer gute Lösungen und in der Fahrpraxis zeigen sich schnell Grenzen auf. Ein Sommertest zeigt Stärken und Schwächen des Spring relativ schnell auf.

Die neuen Plattformen für die E-Mobilität Symbolbild - ©unlimit3d - stock.adobe.com

Die neuen Plattformen für die E-Mobilität

Neue Antriebskonzepte brauchen für die Optimierung der Reichweite und Fahrleistung ganz neue Plattformen für Elektroautos. So sind in den letzten Jahren zahlreiche neu entwickelte Plattformen der globalen Fahrzeughersteller für die kommenden Generationen von Elektrofahrzeugen von der Vorserienfertigung bis zur Produktionsreife erschienen. Wir werfen einen Blick auf die besonderen Anforderungen für die emissionsfreien Karosserien.

Opel Combo e Life 2022

Der Familienstromer – Opel Combo e Life im Test

it der fünften Generation hat Opel den Combo mit einem rein elektrischen Antrieb erweitert. Die Life-Version ist ein Familien-Van, der für den Mittelstreckenbereich ausgelegt ist. Als Allrounder kann er sowohl für größere Transporte als auch als kleiner Teambus eingesetzt werden. Wir schauen auf die inneren und äußeren Werte des E-Combos.

Ford Mustang Mach-E AWD Extended Range – A Song for Cathy?

Es gibt wohl kaum eine aufwendiger gedrehte Autoverfolgungsjagd im Filmbusiness als die zwischen einem 1968er Ford Mustang Fastback und einem Dodge Charter R/T als die aus dem Filmklassiker „Bullitt“ mit Steve Mcqueen in der Hauptrolle. Wer einen Mustang fährt, kennt die gut zehnminütige Sequenz ohne Dialoge. Die Legende vom raubeinigen Ford Mustang muscle car mit der schier unerschöpflichen Kraft eines V8-Motors war geboren. Gut vier Jahrzehnte später standen die Designer von Ford vor einer ähnlichen Herausforderung, aber unter ganz anderen Voraussetzungen.

Renault Caviar Motel Studie - Copyright Renault

E-Camper Renault Caviar Motel – Premiere auf der IAA

Renault bringt nach der Studie Hippie Caviar Hotel 2021 eine weitere Camping Version zur IAA Nutzfahrzeuge 2022 für Hobbycamper und Sportfans als Showcar heraus. Das Hippie Caviar Motel auf Basis des Kangoo Rapid E-Tech Electric ist quasi die kompaktere Version vom Hotel und ist ein mobiler Begleiter für alle sportlichen Aktivitäten im Freien und Outdoor-Erlebnisse.