Toyota Mirai 2021 mit deutlich mehr Reichweite
Schon seit 1992 entwickelte die Grundlagen für das Brennstoffzellen-Fahrzeug. Im Jahr 2015 erschien mit dem ersten Serienfahrzeug Mirai ein interessantes Fahrzeugkonzept für das 21. Jahrhundert. Mit einer neuen Brennstoffzellen-Technologie und neuem Design will Toyota das Publikum für den neuen Mirai begeistern. Bisher sind PKW mit Brennstoffzellenantrieb noch eine Nische, Toyota strebt für die Zukunft höhere Verkaufszahlen an.
Toyota Corolla 2.0 Hybrid – Die Alternative in der Golf-Klasse
Der Corolla gehört zu den meistverkauften Autos der Welt. In den USA gehört der Corolla regelmäßig zu den beliebtesten PKW-Modellen, in Europa hat die Modellbezeichnung Corolla gut 13 Jahre lang eine Pause eingelegt und als Auris verkauft. Damit ist jetzt mit der ganz neuen Fahrzeuggeneration Schluss. Ab sofort heißt der Golf-Gegner wieder Corolla.
Toyota Prius Plug-In-Hybrid mit Solardach im Test
Für Toyota ist ein Schwerpunkt in Europa der Absatz von Vollhybridautos. Ausgebaut wird auch aufgrund der Förderkulissen das Angebot an Plug-In-Hybridmodellen. Der Toyota Prius Plug-In Solar präsentiert sich mit einer Solarfläche auf dem Dach zur zusätzlichen Aufladung des Akkus.
Lexus UX 250h Launch Edition im Test
Toyota setzt auch in 2020 im Schwerpunkt auf Voll-Hybrid-Antriebskonzepte in der Oberklasse mit der Marke Lexus. Der massive Diabolo-Kühlergrill hat sich inzwischen zum eindeutigen Markenzeichen erhoben im Luxussegment. Der UX 250h schwimmt auf der allgemeinen Erfolgswelle der SUV-Bewegung der letzten Jahre. Die Wahl der Motorisierungen beschränkt sich auf die Varianten mit einem 126 kW /…