Zum Inhalt springen

Subaru

Subaru Crosstek 2.0ie Platinum

Subaru Crosstek 2.0ie Platinum Mildhybrid – Der Geländespezialist

Der traditionelle japanische Hersteller Subaru setzt seit Jahrzehnten auf ein bewährtes und individuelles Fahrzeugkonzept mit den entscheidenden Merkmalen Allradantrieb und Boxermotor. Damit werden in den letzten Jahren fast 1 Million Allradfahrzeuge pro Jahr weltweit abgesetzt, davon 21 Millionen Allrad-Fahrzeuge (Stand: September 2022). Dabei verkörpert der Subaru Crosstek in der dritten Generation ein traditionelles Fahrzeugkonzept, kombiniert mit Automatikgetriebe, EyeSight System und vielfältigen Fahrerassistenzsystemen.

Subaru Solterra - mit dem X-Mode lassen sich viele Geländeterrains bewältigen....allerdings auf die Frontschürze sollte man schon achten.

Subaru Solterra – das Outdoor BEV

Paradigmenwechsel bei Subaru. Der traditionelle Hersteller von Allradautos mit Boxermotoren bringt in Kooperation mit Toyota einen robusten Allradler ausgestattet mit 2 Elektromotoren und einer Gesamtleistung von 218 PS auf den Markt. Auf den ersten Blick fällt der Solterra ins traditionelle Subaru-Schema mit einem robusten äußeren Anschein und markanten Radkästen. Auch die Kunststoffeinfassungen und der Unterfahrschutz lassen die typischen Eigenschaften für den robusten Geländeeinsatz erahnen. Wir haben ihn intensiv im Gelände getestet.

Diese Hersteller zahlen weiterhin Prämien für E-Autos

Alle Hersteller schmieden kurzfristig noch Pläne für eigene Förderprämien für ihre Elektroautos. Die Konkurrenz der asiatischen Hersteller und die Streichung aller Prämien durch die Ampelregierung lässt die europäischen Hersteller aktiv werden. Wir geben einige Tipps für Neuwagenkäufer in den nächsten Tagen. Die Liste wird laufend ergänzt .

Subaru Forester e-Boxer 2.0ie Platinum

Subaru Forester e-Boxer 2.0ie Platinum

Der Subaru Forester in der fünften Generation ein traditionelles Fahrzeugkonzept, kombiniert mit dem Notbremssystem EyeSight  und vielfältigen Fahrerassistenzsystemen. Die Mildhybrid-Variante e-Boxer erreicht mit der erneuerten Abgasreinigung die aktuelle Euro 6d Abgasnorm. Der geländetauglichen Kombi offenbart im Test seine Allradqualitäten.

Subaru Solterra - Copyright Subaru

Weltpremiere vom Subaru Solterra

Bei Subaru wird die Zeitenwende weg vom traditionellen Boxermotor im Jahr 2022 eingeläutet. Mit der Weltpremiere vom neuen Solterra wird ein ganz neuer Weg in die BEV-Welt beschritten. Ein wesentlicher Schritt weg vom reinen On- und Offroad-SUV wurde gleich mit vollzogen. Ein zeitloses modernes Design drückt sich schon mit dem markanten Sechskantgrill aus und setzt sich fort in markanten Linienführungen mit deutlichen lichtbrechenden Kanten. Aufgebaut wurde der Solterra auf der für BEV Fahrzeuge modifizierten Subaru Global Plattform.