Zum Inhalt springen
Renault Zoe Intens 2021

10 Momente: Das Elektroauto und die Vorurteile

Die Momente, die Dein Elektroauto dir nicht nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern auch mall verzweifeln lassen, haben Elektroautofahrer auch wohl schon erlebt. Erkennst du Dich wieder?

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Autogramm Vitara 1.5 Hybrid AGS Comfort+

Autogramm Vitara 1.5 Hybrid AGS Comfort+ Modelljahr 2023

Es gibt das Modell sowohl mit der Mild-Hybrid-Technik in der Version mit dem 1,4 l als Mildhybridversion und jetzt auch als Vollhybrid. Die neue Vollhybridversion mit einem 1,5 l Reihen-Vierzylindermotor und einem 24,6 kW starken Elektromotor haben wir getestet.

Wintertest ID.4 im Winter 2022/2023

Minus 8 Grad, 15 cm Neuschnee – VW ID.4 Pro im Wintertest

Mitten in Dezember gibt es bei uns im echten Norden endlich mal wieder einen Wintereinbruch. Vor der Tür steht der ID.4 mit dem zu 80 % geladenen Akku, wir starten in den ersten Wintertest für einen Tag mitten im dichten Schneegestöber. Eine Handbreit Schnee hat sich schon wie ein Mantel über den ID.4 ausgebreitet. Also erst mal die Fenster freischaben und dann Platz nehmen im kühlen Sitz. Damit startet die Ausfahrt in den gefühlt ersten echten Winter seit Jahren im Dezember. Wie schlägt sich der ID.4 im Winter-Härtetest?

View from Pikes Peak - Copyright: samevig @ fotolia.com

Vorschau Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) 2023

Das legendäre Bergrennen am Pikes Peak, einem Berg der Front Range der Rocky Mountains im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado, findet 2022 am Sonntag, den 22. Juni, statt. Und das brüllend laute Getöse der getunten Verbrennungsmotoren, die auf dem Weg zum Ziel, das sich auf dem Gipfel in 4.301 Meter Höhe über dem Meeresspiegel befindet, durch die dünne Höhenluft rund ein Drittel ihrer Leistung verlieren, wird durch leistungsstarke Elektroautos zunehmend unter Druck gesetzt. 2014 belegten die Stromer noch die Plätze zwei und drei. Im Jahr 2015 gewann erstmals das Elektroauto mit der sperrigen Fahrzeugbezeichnung „e0 PP03 Elektroauto“ vom lettischen Hersteller „Drive e-0“ die offene Fahrzeugklasse.

Goodbye - Copyright Gajus - stock.adobe.com

Goodbye Borgward – Der Untergang einer Marke

Die im Eigentum des Fahrdienstanbieters Ucar befindliche Marke Borgward konnte laut Statistikportal Carsalesbase, das sich auf Zahlen des Verbands CAAM bezieht, im Jahr 2021 nur noch wenige Einheiten der Modelle BX7, BX5 und BX6 verkaufen. Damit erzielt Borgward ein Minus von über 80 Prozent im Vergleich zu Vorjahr. Mit einem Marktanteil von 0,02 Prozent ist die Marke damit so gut wie verschwunden vom Markt. Im sehr dynamischen Markt in China nach der Corona-Krise ist Borgward ein denkbarer Übernahmekandidat durch eine der globalen Hightech Marken in China. Wir werfen einen Blick zurück auf die letzten Jahre in Deutschland.

Nacht in der Temple Bar Street in Dublin – © Bartkowski @ AdobeStock

Irland – Die besten Locations für einen Roadtrip 2023

Anderthalb Flugstunden westlich von London ticken die Uhren ein bisschen langsamer. Irland liegt in derselben Zeitzone wie das Vereinigte Königreich, eine Stunde vor uns, aber in manch einem irischen Dörfchen könnte man meinen, die Uhr wäre vor hundert Jahren stehen geblieben. Herrschaftliche Burgen, die die Zeit überdauert haben, dazwischen sattgrüne Hügel mit friedlich grasenden Schafen und in der Ferne das Rauschen des Atlantiks.

Translate »