Zum Inhalt springen
Der Auspuff verschwindet unter der Heckschürze

Trend 2025 – Isch abbe gar kein Auspuff

Die Autoindustrie verfolgt in den letzten Jahren einen Trend. Der Auspuff, jahrzehntelang ein wichtiges Detail in der Heckschürze des Autos für die nachfolgenden Fahrer, verschwindet still und heimlich aus dem Straßenbild.

Schweiz Autos 2021 - ©VRD - stock.adobe.com

Schweiz stagniert im Bereich Elektromobilität

Die Schweiz ist nicht Mitglied in der EU und fährt einen eigenen nationalen Weg in der Förderung des Elektroautos. Während gerade in Norwegen und Deutschland hohe staatliche Prämien für einen Kaufanreiz sorgen, sorgt in der Schweiz eine Aufteilung in nationale und kantonale Fördermaßnahmen für regionale Besonderheiten. Wir werfen einen Blick auf die Elektroautoförderung und die beliebtesten Elektroautos.

GWM Wey 05 Premium Plug-in-Hybrid

GWM Wey 05 Premium Plug-in-Hybrid – der Herausforderer im europäischen SUV-Markt?

Great Wall Motor Company Limited (GWM) ist ein bedeutender Hersteller chinesischer Hersteller im Elektroauto-Segment. Das 1984 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Baoding hat sich in den letzten Jahren auf die Produktion Limousinen, Pick-ups und SUV-Fahrzeugen konzentriert und zum wichtigen Player auf dem chinesischen Automobilmarkt entwickelt. Mit dem Wey 05 präsentiert sich GWM auf dem europäischen Automobilmarkt als Konkurrent im hart umkämpften SUV-Markt.

TOP-5 Neuzulassungen Spanien - ©flowertiare - stock.adobe.com

Weniger Neuzulassungen für Elektroautos in Spanien 2024

Die Förderprogramme in Spanien zur Elektromobilität werden als „MOVES“ bezeichnet. Im April 2021 hat die Regierung das aktuelle Programm MOVES III vorgestellt und beschlossen. Das Programm hat einen Etat von 400 Millionen Euro bis 2023, kann aber bei Bedarf auf bis zu 800 Millionen Euro erweitert werden. Damit wächst der Zuschuss beim Kauf eines Elektroautos auf bis zu 7.000 Euro. In Spanien muss zur Erlangung der vollen Prämie für den Käufer ein mehr als 7 Jahre alter Gebrauchtwagen verschrottet werden.

Tesla Illustration - Copyright Luisa - stock.adobe.com

Norwegen ist Spitze bei Neuzulassungen von Elektroautos 2024

Der E-Auto-Boom hat in Norwegen ganz unterschiedliche Gewinner bei den Herstellern in den Fokus rücken lassen. Der Hersteller, der Elektroautos im Premiumsegment liefern kann, liegt ganz vorne in der Zulassungsstatistik wegen der hohen Steuereinsparungen. Der Markt ist sehr dynamisch, gefragt sind hochwertig ausgestattete Elektroautos.

Lithium - Copyright OlekStock - stock.adobe.com

Was ist dran am Lithium im erloschenen Vulkankrater McDermitt Caldera?

Aktuell kursieren diverse Meldungen zu einem erloschenen Vulkankrater an der Grenze der US-Bundesstaaten Nevada und Oregon, der scheinbar das weltweit größte Lithiumvorkommen enthält. Aktuelle Schätzungen gehen von 20 bis 40 Tonnen Lithium, eventuell sind sogar noch höhere Mengen denkbar. Löst diese Entdeckung das Problem der Lithiumversorgung für Elektroautos?