Zum Inhalt springen

Elektroauto

Nissan Ariya Evolve Pack

Nissan Ariya Evolve Pack – Der Langstrecken-Crossover

Gut ein Jahrzehnt hat Nissan sich nach der Vorstellung vom Nissan Leaf Zeit gelassen, um in der Mittelklasse im Jahr 2020 auf der Yokohama Motor Show den neuen Ariya vorzustellen. Noch länger dauerte es bis zum endgültigen Produktionsstart im Jahr 2022 aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Halbleiterbauteilen. Inzwischen konnten die Konkurrenten VW oder Hyundai schon in dieser Klasse ihre Konkurrenzmodelle platzieren. Mitten im norddeutschen Winter konnten wir den brandneuen Ariya in der höchsten Ausstattungsvariante Evolve Pack ausgiebig bei unwirtlichen Bedingungen testen.

Sinnbild Reisen - ©Med Photo Studio - stock.adobe.com

Die 5 wichtigsten Tipps für das Reisen mit dem Elektroauto

Mit dem Einbau größerer Akkus in Elektroautos reisen auch viele FahrerInnen direkt mit ihren emissionsfreien Gefährten in den Urlaub. Wer möglichst stressfrei sein Urlaubsziel ansteuern möchte, sollte sich mit ein paar wichtigen Tipps auf den Weg machen. Die richtige Vorbereitung hilft gegen unnötigen Stress in der angenehmsten Zeit des Jahres. Wir vom green car magazine informieren Euch über die Besonderheiten einer Urlaubsreise mit dem E-Auto und wertvollen Tipps zur Planung einer entspannten Reise.

ID.5 GTX

Hat der ID.5 GTX den X-Faktor?

Der ID.5 GTX im ausführlichen Test auf der Langstrecke. Assistenzsysteme, Reichweiten und Langstreckentauglichkeit im umfangreichen Check.

Die neue Evetta - Copyright Electric Brands

Die Evetta wird bei VDL Nedcar in den Niederlanden gefertigt

Mit der Pressemeldung vom 15.02.2023 stellt Electric Brands auch den Produktionsstandort vor. Bei dem niederländischen Produzenten von Automobilen VDL-Nedcar, der zur Zeit den Mini Hatch/Countryman/Cabrio und den BMW X1 im Auftrag produziert, sollen sowohl der XBUS als auch die EVETTA in Zukunft hergestellt werden. Damit steht der Start der Produktion in den nächsten Monaten in den Startlöchern

Energiesparer Wärmepumpe - Coypright AngelaStolle @ fotolia.com

Wärmepumpe im Elektroauto

Das Prinzip der Wärmepumpe ähnelt grundsätzlich dem System eines Kühlschrankes oder einer Klimaanlage – nur in umgekehrter Richtung. Es ist also ein geschlossener Kreislauf, welcher ein spezielles flüssiges oder gasförmiges Medium (Kühlmittel) beinhaltet. Im System sollte ein Überdruck gegenüber dem atmosphärischen Normaldruck bestehen.

Kia EV6 GT-Line 2022

Kia EV6 GT-Line im Reisetest 2022

Sportlicher und als Coupe auch als Hingucker präsentiert sich der EV 6 als der potentere Bruder vom Ioniq 5. Kia spendiert dem Stromer endlich die Qualitäten, die es zum optimalen Reisebegleiter auf Langstrecken prädestiniert. Neben dem großen Akkupaket und der leistungsstarken Motorisierung ist besonders die 800-Volt-Bordelektronik interessant für ein sehr zügigen Ladevorgang an den Superchargern. Das war Grund genug für uns, den EV6 einem ausgiebigen Reisetest zu unterziehen. Welche Qualitäten bietet das elektrische Coupe als Tourer?

Translate »