Elektroauto
Nissan Ariya Evolve Pack – Der Langstrecken-Crossover
Gut ein Jahrzehnt hat Nissan sich nach der Vorstellung vom Nissan Leaf Zeit gelassen, um in der Mittelklasse im Jahr 2020 auf der Yokohama Motor Show den neuen Ariya vorzustellen. Noch länger dauerte es bis zum endgültigen Produktionsstart im Jahr 2022 aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Halbleiterbauteilen. Inzwischen konnten die Konkurrenten VW oder Hyundai schon in dieser Klasse ihre Konkurrenzmodelle platzieren. Mitten im norddeutschen Winter konnten wir den brandneuen Ariya in der höchsten Ausstattungsvariante Evolve Pack ausgiebig bei unwirtlichen Bedingungen testen.
Vorschau Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) 2023
Das legendäre Bergrennen am Pikes Peak, einem Berg der Front Range der Rocky Mountains im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado, findet 2022 am Sonntag, den 22. Juni, statt. Und das brüllend laute Getöse der getunten Verbrennungsmotoren, die auf dem Weg zum Ziel, das sich auf dem Gipfel in 4.301 Meter Höhe über dem Meeresspiegel befindet, durch die dünne Höhenluft rund ein Drittel ihrer Leistung verlieren, wird durch leistungsstarke Elektroautos zunehmend unter Druck gesetzt. 2014 belegten die Stromer noch die Plätze zwei und drei. Im Jahr 2015 gewann erstmals das Elektroauto mit der sperrigen Fahrzeugbezeichnung „e0 PP03 Elektroauto“ vom lettischen Hersteller „Drive e-0“ die offene Fahrzeugklasse.
Tod oder Gladiolen – Sono Motors verabschiedet sich vom Sion und beantragt Schutzschirmverfahren
Über kaum ein Projekt in der Elektroautoentwicklung wurden über so viele Jahre Ankündigungen und Änderungen berichtet wie bei der Entstehung des angekündigten Solar-Automobils von Sono Motors aus München. Angefangen hat es mit vielen Versprechungen für ein komplett neu konzipiertes und kostengünstiges Solar-Elektroauto. Über die letzten Jahre hat man sich scheibchenweise vom preisgünstigen Elektroauto für die Stadt verabschiedet.
Die Evetta wird bei VDL Nedcar in den Niederlanden gefertigt
Mit der Pressemeldung vom 15.02.2023 stellt Electric Brands auch den Produktionsstandort vor. Bei dem niederländischen Produzenten von Automobilen VDL-Nedcar, der zur Zeit den Mini Hatch/Countryman/Cabrio und den BMW X1 im Auftrag produziert, sollen sowohl der XBUS als auch die EVETTA in Zukunft hergestellt werden. Damit steht der Start der Produktion in den nächsten Monaten in den Startlöchern
Kia EV6 GT-Line im Reisetest 2022
Sportlicher und als Coupe auch als Hingucker präsentiert sich der EV 6 als der potentere Bruder vom Ioniq 5. Kia spendiert dem Stromer endlich die Qualitäten, die es zum optimalen Reisebegleiter auf Langstrecken prädestiniert. Neben dem großen Akkupaket und der leistungsstarken Motorisierung ist besonders die 800-Volt-Bordelektronik interessant für ein sehr zügigen Ladevorgang an den Superchargern. Das war Grund genug für uns, den EV6 einem ausgiebigen Reisetest zu unterziehen. Welche Qualitäten bietet das elektrische Coupe als Tourer?