Zum Inhalt springen

Elektromobilität

Marvel R

Rockt der MG Marvel R die Konkurrenz?

MG hat als ehemaliger britischer Sportwagenhersteller viel Tradition im Markennamen. Bereits seit 2007 wurde der Hersteller durch die „Shanghai Automotive Industry Corporation“ übernommen und hat den Markenkern komplett neu ausgerichtet auf ein lukratives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der chinesische Hersteller will auch in Europa punkten und setzt in Deutschland auf ein wachsendes Händlernetz. Mit dem SUV-Modell Marvel soll im Premiumsegment mit umfangreichen Assistenzsystemen und Ausstattung gepunktet werden. Im SUV-Segment tummeln sich zahlreiche Anbieter, die batterieelektrischen Versionen buhlen um… Weiterlesen »Rockt der MG Marvel R die Konkurrenz?

Sinnbild Reisen - ©Med Photo Studio - stock.adobe.com

Die 5 wichtigsten Tipps für das Reisen mit dem Elektroauto

Mit dem Einbau größerer Akkus in Elektroautos reisen auch viele FahrerInnen direkt mit ihren emissionsfreien Gefährten in den Urlaub. Wer möglichst stressfrei sein Urlaubsziel ansteuern möchte, sollte sich mit ein paar wichtigen Tipps auf den Weg machen. Die richtige Vorbereitung hilft gegen unnötigen Stress in der angenehmsten Zeit des Jahres. Wir vom green car magazine informieren Euch über die Besonderheiten einer Urlaubsreise mit dem E-Auto und wertvollen Tipps zur Planung einer entspannten Reise.

Kia Niro EV Inspiration 2023

Kia Niro EV Inspiration 2023 im Test

Schon im letzten Jahr wurde die zweite Generation vom Kia Niro als Kompakt-SUV vorgestellt. Mit insgesamt drei Motorisierungstypen gibt es für Kunden die Auswahl zwischen Vollhybrid, Plug-in-Hybrid und reinem Elektroauto. Nach dem ausführlichen Europatest im Jahr 2022 haben wir jetzt die Elektroversion unter die Lupe genommen. Die neue Generation basiert auf der aktuellen K-Plattform, das Fahrzeug wächst damit um 6 cm in der Länge und 2 cm im Radstand. Auch im Bereich der Assistenzsysteme gibt es einige Neuerungen.

Alptraum - Copyright olly - stock.adobe.com

BYD – Ein Alptraum für die deutsche Autoindustrie?

Spätestens seit der IAA 2023 in München gibt wohl kaum ein Thema, das die deutschen traditionellen Hersteller mehr aufhorchen lässt. Das Kürzel BYD für Build your Dreams vom chinesischen Autohersteller ist mehr als eine Vison geworden und drängt mit Kampfpreisen auf den deutschen Automobilmarkt. Dabei hatten schon die Gründer der Firma 1995 eine klare Vorstellung zur Reduzierung der Erderwärmung und starteten mit der Produktion von Akkus. Diese Erfahrungen im Akkubau aus den ersten Jahren zahlen sich jetzt langfristig aus.

Mini Cooper SE - Copyright BMW/Mini

Der neue Mini ist international ausgerichtet

Der Mini ist seit der Regie unter BMW im Jahr 2021 zu einem gefragten Premiumfahrzeug der Kompaktklasse gereift. Das KBA weist seit dem Marktstart bis zum Jahr 2022 inzwischen 762.593 Neuzulassungen allein für Deutschland aus. Jetzt holt der Mini mit der nächsten Fahrzeuggeneration zum nächsten Coup aus und produziert den Mini Cooper nur noch in China. Mit der neuen Generation stellt sich der beliebte Kompaktwagen breiter im Format und internationaler in Formsprache und Design auf.… Weiterlesen »Der neue Mini ist international ausgerichtet

Honda e Advance

Honda e Advance 2023 – Optimal für die City

Der Markt der kompakten Stromer für die Ballungszentren wächst kontinuierlich. Schon auf der IAA glänzte der Japaner durch kompakte Außenabmessungen und ein ansprechendes Design. Beim ersten Anblick erscheint er wie der Prototyp eines sportlichen Boliden aus der Zukunft mit einem freundlichen Kühlergrill. Aalglatt erscheint die Karosserie, das wird noch einmal betont durch das Weglassen der Außenspiegel.

Translate »