Zum Inhalt springen

Elektromobilität

Mini Countryman E

Die neue innere Größe – Mini Countryman E

Der Mini Countyman der dritten Generation hat enorm zugelegt im Vergleich zu den Vorgängerversionen. In der neuesten vollelektrischen Version bietet er nicht nur äußerliche Größe sondern hat einen Quantensprung in Sachen Fahrqualität und Reichweite zu bieten. Im aktuellen Test legen wir unser Augenmerk auf die neuen Features. Der Countryman E liegt mit einem vernünftigen Einstiegspreis von 43.500 Euro (Juli 2024) mit dem 204 PS Aggregat und einem Spurt von 0 auf 100 km/h in gut… Mehr lesen »Die neue innere Größe – Mini Countryman E

Nissan Townstar EV Tekna

Der Nissan Townstar EV Tekna ist flexibel einsetzbar

Mit einer Außenlänge von 4,49 m und einer Fahrzeughöhe von 1,86 bietet er ein großes Kofferraumvolumen und viel Kopffreiheit. Im Test steht die komfortable Tekna-Version mit sehr vielen technischen Assistenten im Fokus.

Volvo EX30 Twin Motor Performance

Volvo EX30 Twin Motor Performance – Jung und dynamisch

Volvo hat mit dem Start des EX30 weltweit einen markanten Marktstart hingelegt, das Modell hat weltweit sehr gute Verkaufszahlen. Der neue elektrische Bestseller von Volvo Cars bietet gegenüber den Vorläufern einige konzeptionelle Änderungen, die ihn preislich und inhaltlich in neue Sphären überführen. Wir zeigen die interessantesten Aspekte des EX30 in der Performance-Ausstattung. Seit der Übernahme von Volvo Cars durch Geely wird konsequent der Umbau auf rein elektrische Autos fortgeführt. Das verspricht weltweit ein beachtliches Wachstum… Mehr lesen »Volvo EX30 Twin Motor Performance – Jung und dynamisch

Fiat 500e La Prima by Bocelli

Fiat 500e La Prima by Bocelli – All the small things

Der Fiat 500e hat in den letzten Jahren viele traditionelle und neue Fans gewonnen. Das liegt an gepflegten tradierten Details und der neuen Laufruhe des elektrischen 500. Interessant ist dieses Sondermodell by Bocelli aufgrund der Premium-Hifianlage von JBL, das laut Anbieter virtuelle Konzerträume im Kleinwagen erzeugen soll für ein herausragendes Klangerlebnis. Für Soundenthusiasten bietet Fiat ein paar zusätzliche Features, die wir in diesem Test im Detail betrachten. Für Fiat ist der 500 weiterhin eine gepflegte… Mehr lesen »Fiat 500e La Prima by Bocelli – All the small things

Jeep Avenger Altitude

Jeep Avenger Altitude Elektro – der flexible Outdoor-SUV

Die Marke Jeep aus dem Stellantis-Konzern hat sich bisher noch zurückgehalten beim Thema Elektroauto. In diesem Jahr hat die amerikanische Marke jedoch den ersten großen Wurf mit einem kompakten und variabel nutzbaren SUV auf den Markt geworfen. Der Avenger ist ein universell einsetzbares Elektroauto, das alle typischen Jeep-Eigenschaften mit einem sehr ruhigen und ausgeglichenen Fahrwerk vereint. Wer die ganze Bandbreite ausnutzen möchte, bekommt ein überraschend flexibles Fahrzeug.

VW ID.7 Pro

Der VW ID.7 Pro ist ein überzeugender Langstrecken-Partner

Mit dem neuen ID.7 stellt Volkswagen intern einige neue Leistungsmerkmale in Form. Das fängt mit dem sehr guten cw-Wert 0,23 an, setzt sich mit einer soliden WLTP-Reichweite von 621 Kilometern unter optimalen Bedingungen fort und bietet einen großzügigen Innenraum für fünf Erwachsene. Einige Fahrmerkmale sind auf der Langstrecke interessant.